Panorama-Radweg

Beschreibung
Nach dem Motto "viel Schwarzwald - möglichst wenig Steigungen" führt der Panorama-Radweg über die schönsten Höhen auf der Ostseite des Mittelgebirges. Von Pforzheim im Norden bis Waldshut-Tiengen im Süden fahren Sie auf befestigten Radwegen insgesamt etwa 280 Kilometer durch Täler und über aussichtsreiche Hochflächen.
Unsere Mariana unterwegs auf dem Panorama-Radweg:
Toll, wie sich die Landschaft innerhalb des Schwarzwaldes verändert: Tiefe Wälder, hohe Berggipfel, romantische Täler und mächtiger Rhein. Je weiter die Tour geht, umso offener wird die Landschaft und umso weiter werden die Ausblicke. Einfach herrlich!
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Pforzheim
Sie reisen heute im Laufe des Tages per Bahn, Bus oder eigenem Fahrzeug in Pforzheim an.
Übernachtung in Pforzheim
2. Tag: Pforzheim - Bad Wildbad - Enzklösterle (ca. 37 km)
Das Flüsschen Enz bringt Sie gleich zu Beginn tiefer in den Schwarzwald hinein. Die Tour führt Sie durch die Kurstadt Bad Wildbad mit ihrer traditionsreichen Therme bis in das reizende Örtchen Enzklösterle. In Bad Wildbad haben Sie die Möglichkeit, ein paar Höhenmeter ganz gemütlich mit der Seilbahn der Sommerbergbahn zu überbrücken.
Übernachtung in Enzklösterle
3. Tag: Enzklösterle – Freudenstadt - Loßburg (ca. 44 km)
Sie radeln nach Freudenstadt, wo Sie der größte Marktplatz Deutschlands willkommen heißt und zum Verschnaufen einlädt. Weiter geht es durch Wiesen, Felder und kleine Wälder über die Baar mit schönen Blicken in den nördlichen und mittleren Schwarzwald.
Übernachtung in Loßburg
4. Tag: Loßburg - Hardt - Villingen-Schwenningen (ca. 51 km)
Loßburg bildet den Eingang zum malerischen Kinzigtal. Vom Ursprung der Kinzig radeln Sie nach Aichhalden, wo Sie eindrücklich die landschaftlichen Unterschiede zwischen dem flach abfallenden Hochplateau der Baar und dem steilen und zerklüfteten Schwarzwaldmittelgebirge erkennen können. Im mittelalterlichen Stadtkern von Villingen begrüßt Sie das prächtige Stadtor, hinter dem die reizende Fußgängerzone beginnt.
Übernachtung in Villingen
5. Tag: Villingen-Schwenningen - Bräunlingen - Titisee (ca. 53 km)
Heute erwartet Sie mit dem 1.100 m hohen Höchst der höchste Punkt der gesamten Radtour. Der Anstieg wird mit wunderschönen Ausblicken hinüber zum 1.493 m hohen Feldberg und zu alten Schwarzwaldhöfen belohnt. Anschließend genießen Sie die Abfahrt hinunter zum wunderschön gelegenen Titisee.
Übernachtung Titisee
6. Tag: Titisee - Bonndorf - Stühlingen (ca. 61 km)
Die Radstrecke führt entlang der wildromantischen Wutachschlucht. Diese lässt sich jedoch nur zu Fuß erkunden. Ein kleiner Abstecher mit dem Rad zu einem herrlichen Aussichtspunkt lohnt sich auf jeden Fall. Die Strecke über Ewattingen nach Blumegg ist mit ein paar Höhenmetern verbunden und führt zum Flühenblick. Von dort reicht die Sicht hinunter in die tief eingeschnittenen Flussbetten mit ihrer einzigarten Tier- und Pflanzenwelt.
Übernachtung in Stühlingen
7. Tag: Stühlingen - Lauchringen - Waldshut-Tiengen (ca. 30 km)
Der Lauf der Wutach weist Ihnen heute den Weg, bis sie in den Rhein mündet. In Waldshut werden Sie von den imposanten Bürgerhäusern begrüßt, die sich zwischen dem Oberen und Unteren Stadttor aneinander reihen.
Übernachtung in Waldshut
8. Tag: Individuelle Abreise
Heute verlassen Sie Waldshut und den Südschwarzwald wieder. Wir wünschen eine gute Heim- bzw. Weiterfahrt.
Keine weiteren Übernachtungen. Für Verlängerungen sprechen Sie uns gerne an.
Enthaltene Leistungen
- 7 Übernachtungen inklusive Frühstück in fahrradfahrerfreundlichen Unterkünften
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person/ max. 20 kg)
- Radtourenbuch "bikeline" zum Panorama Radweg mit ausführlicher Tourenbeschreibung
- Kurtaxe in den Etappenorten
- Notfallnummer außerhalb der Geschäftszeiten
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Aktivitäten und Eintrittsgelder
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder, etc.
Konditionen/Extras
Konditionen:
- Hauptsaisonzuschlag: 20,00 Euro pro Person (15.05. - 15.10.)
- Einzelzimmerzuschlag: ab 290,00 Euro pro Person
- Gepäckzuschlag für Einzelreisende: ab 90,00 Euro
- Kinderreduktion: 60% Ermäßigung (0 - 4 Jahre im Bett/Zimmer der Eltern)
- Kinderreduktion: 30% Ermäßigung (5 - 10 Jahre im Bett/Zimmer der Eltern/oft auch Dreierzimmer)
- Reisegruppen ab 5 Personen: 4% Ermäßigung auf den Basispreis
- Reisegruppen ab 10 Personen: 10% Ermäßigung auf den Basispreis
- Express-Zustellung der Reiseunterlagen: 15,00 Euro einmalig bei Kurzfristbuchung von 1-3 Werktagen vor Reisebeginn
Extras:
- Zusätzliches Gepäckstück: 20,00 Euro pro Etappe pro Gepäckstück (max. 20 kg)
Zusatzinformationen
An- und Abreise
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Pforzheim.
Von Waldshut-Tiengen gelangen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln wieder zurück an den Ausgangspunkt nach Pforzheim. Je nach Verbindung dauert die Fahrt ca. 3 - 4 Stunden und ist mit mehreren Umstiegen verbunden.
Streckenverlauf
Eingebunden sind Teilstrecken des Enztalradweges, der Höhenradweg West und Mitte, des Kinzigtalradweges und des Südschwarzwald-Radwegs. Die Radreise eignet sich vor allem für gemütliche Tourenradfahrer mit Etappen zwischen 30 und 60 Kilometern Länge.
Reisezeit
April bis Oktober
Radverleih
Bitte bringen Sie für diese Tour Ihre eigenen Räder mit.
Fahrradhelme
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Helm mit.
Wichtige Zahlungsinformationen und sonstige Konditionen
Die Abwicklung erfolgt über den Reiseveranstalter:
Original Landreisen AG
Tel. +49 (0) 761 / 88 79 311 0
E-Mail: info@original-landreisen.de
Buchungsablauf
Sie erhalten zunächst eine automatisch erstellte, vorläufige Reservierungsbestätigung, die lediglich den Erhalt der Reservierung bestätigt. Der Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Buchungsbestätigung zustande. Diese ausführliche Bestätigung geht Ihnen in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Werktagen per Email zu.
Sie erhalten dann gleichzeitig eine Rechnung über den Reisepreis. Eine Anzahlung in Höhe von 20% ist innerhalb von 14 Tagen fällig.
Die Restzahlung ist 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Sie erhalten hierfür keine weitere Zahlungsaufforderung. Nach Eingang des Restzahlungsbetrages erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen per Post.
Reiseunterlagen
Sofern Ihr Wohnsitz nicht in Deutschland oder Österreich liegt sowie bei kurzfristigen Buchungen, schicken wir die Reiseunterlagen an das erste Hotel Ihrer Reise.
Allgemeine Infos
Unser Anspruch / Ihr Mehrwert
Wir kennen unsere Routen und unsere Gastgeber und Partnerhotels. Wir sind von hier, wir leben hier und wir arbeiten mit Herzblut an unseren Reisen. Unser Anspruch ist es, qualitativ hochwertige Reisen anzubieten, die wir auch selbst gerne in unserem eigenen Urlaub buchen würden.
Ihre Unterkünfte
Sie wohnen in ausgewählten Hotels, in denen Radfahrer herzlich willkommen sind.
Wir buchen für Sie Unterkünfte, bei denen Dusche und WC selbstverständlich auf dem Zimmer sind. Wenn Sie Ihren Wunschtermin anklicken und dann auf „suchen“ gehen, erhalten Sie eine Übersicht über unsere Partnerhotels. Sollte eines der angegebenen Hotels zu Ihrem Wunschtermin bereits ausgebucht sein, schlagen wir Ihnen gerne eine Alternative vor.
Mehr-Zimmer-Buchungen
Wenn Sie mehrere Zimmer benötigen, buchen Sie zunächst das erste Zimmer. Sobald Sie im Warenkorb sind (Schritt 1), fangen Sie wieder von vorne an und buchen dann das nächste Zimmer. Am Ende haben Sie auf diese Weise alle gewünschten Zimmer im Warenkorb.
Alternativ dürfen Sie uns natürlich auch gerne anrufen oder uns eine Mail schreiben; dann übernehmen wir die Buchung für Sie.
Bitte beachten Sie, dass die Ermäßigung für Gruppenbuchungen nicht automatisch im Warenkorb abgezogen wird. Auch in der automatisch erstellten Buchungsbestätigung wird sie noch nicht berücksichtigt, sondern erst mit Erhalt der Reservierungsbestätigung.
Verfügbare Termine
Karte

Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.