Straußwirtschaften
Wer sie kennt, liebt sie! Zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst, stecken die Badener (Wein-) Bauern bunt geschmückte Reisigbesen aus. Das ist die Einladung in die Straußwirtschaft, auf den Hof oder ins Wohnzimmer. Ausgeschenkt wird, was im eigenen Weinberg wächst und serviert, was Küche, Keller und Räucherkammer hergeben.


Straußwirtschaften
Sobald die Natur nach dem langen Winter erwacht und die ersten Frühlingsboten wie Spargel oder Bärlauch geerntet werden können, öffnen die Besenwirtschaften ihre Türen. Sie laden zum Genießen und gemütlichen Beisammensein bei leckeren, regionalen und selbst erzeugten Produkten ein.
Straußwirtschaften
Von A - Z
Durch die Eingabe von Kriterien können Sie Ihre Suche verfeinern und so die für Sie passende Strauße im Handumdrehen finden.
{{=it.label.text}}
{{=it.label.author}}