Dorotheenhütte Wolfach
Die Dorotheenhütte ist die letzte aktive Mundblashütte des Schwarzwalds. Bei 1400° Celsius wird hier Quarzsand zu flüssigem Glas. Erleben Sie, wie aus der Glasschmelze wertvolle Gläser, schöne Schüsseln, Vasen u.v.m. entstehen. In traditioneller handwerklicher Fertigung - mundgeblasen, von Hand geschliffen und graviert.
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
ohne Test
weitere Infos
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Gläserland, Weihnachtsdorf und Markenshop
Unzählige Gläser in vielen Variationen finden Sie im Gläserland. Das ganzjährige Weihnachtsdorf bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten und allerlei Nützliches und Schönes finden Sie in den Shops von WMF, Hutschenreuther oder Steiff.
Glasmuseum
Das Glasmuseum zeigt rund 2000 Jahre Glasgeschichte und präsentiert zahlreiche Gläser aus alten, längst untergegangenen Schwarzwälder Glashütten. Sehenswert ist auch die Sammlung historischen Christbaumschmucks, die größte ihrer Art in der ganzen Region.
Die Besichtigung unserer Glashütte mit Kunstblasen vor der Flamme und Glasmuseum ist Montag-Freitag von 11:30-14:00 Uhr sowie Samstag-Sonntag von 10:00-15:00 Uhr geöffnet. Das Glasmachen vor dem Schmelzofen und das beliebte (Mitmach-)Angebot einer farbigen Wunschvase kann erst wieder ab 09. April 2022 angeboten werden. Im Glasmuseum mit Produktion gelten die "2G"-Regeln, d.h. Sie benötigen für die Besichtigung der Glasproduktion und des Glasmuseums einen digital lesbaren "2G"-Nachweis (nur Geimpfte oder Genesene)in Verbindung mit einem Lichtbildausweis zusätzlich zur Beachtung der Hygieneregeln.
Restaurant - Café Hüttenklause