Der Oberrheinebene mit dem Markgräflerland schließen sich mit der Vorbergzone, der Breisgau mit dem Tuniberg, dem Kaiserstuhl und dem Nimberg an. Im vulkanischen Ursprung des Kaiserstuhls finden sich eine Fülle wärmeliebender Tiere und Pflanzen, wie der Bienenfresser, Smaragdeidechsen oder Gottesanbeterinnen. Hier wurde die größte Orchideenvielfalt Europas registriert.
Mit dem höchsten Schwarzwaldgipfel, dem Feldberg im Hochschwarzwald, bewahrt der Landkreis ein besonderes Juwel. Mit seinen 1493 Metern ist er nicht nur die höchste Erhebung alle deutschen Mittelgebirge, sondern der höchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpen. Die zur Rheinebene geöffneten Seitentäler, Glottertal, Dreisamtal, Höllental und Münstertal mit dem Hausberg Belchen glänzen als Paradies für den Sommer-, wie auch den Wintersport.
Dem Kreis gehören 50 Städte und Gemeinden mit 133 Ortsteilen an. Das Landratsamt hat seinen Sitz in der Stadt Freiburg, die vom Landkreis fast vollständig umschlossen, jedoch nicht Teil des Landkreises ist.

Unsere Highlights
in den Regionen
weitere Informationen
-
Naturgarten Kaiserstuhl
Detaillierte Informationen zu Kaiserstuhl finden Sie hier.
an den Kaiserstuhl -
Ferienregion Münstertal-Staufen
Detaillierte Informationen zur Region finden Sie hier.
Münstertal-Staufen -
Tourismusgemeinschaft
MarkgräflerlandWeitere Informationen zur Region finden Sie hier.
Markgräflerland