Container

Der Oberrheinebene mit dem Markgräflerland schließen sich mit der Vorbergzone, der Breisgau mit dem Tuniberg, dem Kaiserstuhl und dem Nimberg an. Im vulkanischen Ursprung des Kaiserstuhls finden sich eine Fülle wärmeliebender Tiere und Pflanzen, wie der Bienenfresser, Smaragdeidechsen oder Gottesanbeterinnen. Hier wurde die größte Orchideenvielfalt Europas registriert. 

Mit dem höchsten Schwarzwaldgipfel, dem Feldberg im Hochschwarzwald, bewahrt der Landkreis ein besonderes Juwel. Mit seinen 1493 Metern ist er nicht nur die höchste Erhebung alle deutschen Mittelgebirge, sondern der höchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpen. Die zur Rheinebene geöffneten Seitentäler, Glottertal, Dreisamtal, Höllental und Münstertal mit dem Hausberg Belchen glänzen als Paradies für den Sommer-, wie auch den Wintersport. 

Dem Kreis gehören 50 Städte und Gemeinden mit 133 Ortsteilen an. Das Landratsamt hat seinen Sitz in der Stadt Freiburg, die vom Landkreis fast vollständig umschlossen, jedoch nicht Teil des Landkreises ist.

Unsere Highlights

in den Regionen

weitere Informationen

  • Schwarzwaldregion Freiburg

    Detaillierte Informationen finden Sie hier. 

    in die Schwarzwaldregion
  • Naturgarten Kaiserstuhl

    Detaillierte Informationen zu Kaiserstuhl finden Sie hier.

    an den Kaiserstuhl
  • Dreisamtal Tourismus

    Detaillierte Informationen zum Dreisamtal finden Sie hier.

    ins Dreisamtal
  • Hochschwarzwald Tourismus GmbH

    Detaillierte Informationen zur Region finden Sie hier.

    mehr Infos
  • Ferienregion Münstertal-Staufen

    Detaillierte Informationen zur Region finden Sie hier.

    Münstertal-Staufen
  •  Tourismusgemeinschaft 
    Markgräflerland

    Weitere Informationen zur Region finden Sie hier.

    Markgräflerland
Container

Unsere Orte

von A-Z

Bad Krozingen_Luftaufnahme

Bad Krozingen

Bad Krozingen liegt 10 Kilometer südlich von Freiburg, am Rande des Schwarwaldes, mitten im Markgräflerland. Hier liegt Europa vor der Tür: Denn in …
  • WELTOFFEN
Mu¦êllheim-74

Müllheim im Markgräflerland

Müllheim i.M. das Herz des Markgräflerlandes, liegt zwischen Freiburg und Basel, im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz.
Bild Nr. 1_Castellberg mit hist. Trockenmauern und Steintreppen

Ballrechten-Dottingen

In eine sanfte Rebhügellandschaft mit dem 440 m hohen Castellberg idyllisch eingebettet, ist das schmucke Winzerdorf Ballrechten-Dottingen.
  • WELTOFFEN
BREISACH 10 klein

Breisach am Rhein

Am Oberrhein gelegen, in direkter Nachbarschaft zum Elsass, liegt Breisach in einer der wärmsten Regionen Deutschlands. Die badischen Weinbaugebiete …
Blick auf Breitnau

Breitnau

Auf einer Hochebene östlich von Freiburg liegt auf 1.000 Metern der Luftkurort Breitnau. Malerische Bauernhöfe ziehen die Blicke auf sich, im Winter …
  • WELTOFFEN
Bötzingen

Bötzingen

Mit seinen mehr als 5.320 Einwohnern liegt die Gemeinde am südbadischen Dreieck der Städte Freiburg, Emmendingen und Breisach. Bötzingen ist über …
Bollschweil Schweighof1-min

Bollschweil

Bollschweil und St. Ulrich liegen ca. 8 km von der Breisgaumetropole Freiburg im Breisgau entfernt und ca. 6 km von Bad Krozingen und Staufen.
  • WELTOFFEN
Buchenbach, Kreuzbergkapelle

Buchenbach

Buchenbach liegt im Naturpark Südschwarzwald in der Ferienregion Dreisamtal, vor den Toren Freiburgs. Von hier aus sind es nur wenige Minuten ins …
  • WELTOFFEN
ZahlenDatenFakten

Buggingen

Buggingen mit seinen Ortsteilen Seefelden und Betberg ist eine traditionelle Winzergemeinde, umgeben von Weinbergen, Wiesen, Wald und Obstanlagen..
  • WELTOFFEN
Foto Schloss

Ebringen

Willkommen in der ältesten Weinbaugemeinde im Markgräflerland. Die Weinbaugemeinde Ebringen liegt circa acht Kilometer von Freiburg in einer …
  • Weinsüden Weinort
  • WELTOFFEN
Gelbes Haus

Ehrenkirchen

Die ausgedehnte Gemarkungsfläche erstreckt sich von der Rheinebene über die Vorbergzone bis zu den Höhen des Schauinslandes in den Schwarzwald …
  • WELTOFFEN
IMG_6882

Eichstetten am Kaiserstuhl

Die Wein- und Gemüsebaugemeinde Eichstetten am Kaiserstuhl liegt idyllisch am östlichen Kaiserstuhl zwischen Schwarzwald und Vogesen. Eingebettet in …
Eisenbach im Winter

Eisenbach (Hochschwarzwald)

Auf über 1.000 Metern Höhe ist die Fernsicht zu den Alpen in Eisenbach (Hochschwarzwald) ständiger Begleiter. Ein Urlaubsziel für Uhrenliebhaber, …
  • WELTOFFEN
Eschbach_Castell

Eschbach

Idealer Ausgangspunkt zum Entdecken und Genießen. Verwöhnt von mediterranem Klima, umrahmt von sanften Höhenzügen des Südschwarzwaldes, die …
  • WELTOFFEN
Luftaufnahme Feldberg

Feldberg

Zum Luftkurort gehört der höchste Gipfel des Schwarzwaldes: der 1493 Meter hohe Feldberg. Im Sommer startest du ins Naturschutz- und …
  • WELTOFFEN
  • familien-ferien in Baden-Württemberg
Friedenweiler_Winter

Friedenweiler

Die Geschichte Friedenweilers ist durch das ehemalige Frauenkloster und dem dazugehörigen Klosterweiher mit Freibad geprägt und liegt idyllisch in …
  • WELTOFFEN
Blick über das herbstliche Glottertal zum 1243 m hohen Kandel

Glottertal

Nur 13 km von der Universitätsstadt Freiburg entfernt, liegt das idyllische Glottertal am Westrand des Südschwarzwaldes - eingebettet zwischen sanft …
start

Gottenheim

Gottenheim am Tuniberg196 m.ü.M., 2.500 Einwohner, Breisgau-S-Bahn mit Kaiserstuhlbahn und Buslinie Freiburg-Breisach, 4km zur BAB-Ausfahrt …
  • WELTOFFEN
DJI_0625_korrigiert und verkleinert

Heitersheim

Heitersheim ist herrlich gelegen im Markgräflerland zwischen Rhein und Schwarzwald im lieblichen Tal des Sulzbaches im Dreiländereck …
  • WELTOFFEN
Hinterzarten im Winter

Hinterzarten

Im heilklimatischen Kurort Hinterzarten findest du das, was den Schwarzwald schön macht: Eine einzigartige Naturlandschaft, Wanderwege im …
  • familien-ferien in Baden-Württemberg
  • WELTOFFEN
Horben Freiburg

Horben

Die Gemeinde Horben befindet sich auf einer Hochfläche, 9 km südlich von Freiburg, mitten in herrlicher Schwarzwaldlandschaft. Mit ihrer …
  • WELTOFFEN
Gemeinde Ihringen Luftaufnahmen 2022 high res 02

Ihringen am Kaiserstuhl

An der sonnigsten Seite des Kaiserstuhls, malerisch eingebettet zwischen Weinbergen, liegt der Weinort 'Ihringen'.Als Paradies für Pflanzen- und …
Die Giersbergkapelle in Kirchzarten

Kirchzarten

Im Luftkurort Kirchzarten mit seinen Ortsteilen Burg und Zarten schlägt das Herz des Dreisamtals. Kirchzarten liegt ca. 10 km östlich von Freiburg …
  • WELTOFFEN
Blick Strohberg auf Lenzkirch

Lenzkirch

Der heilklimatische Kurort Lenzkirch liegt im Herzen des Schwarzwaldes zwischen Titisee, Feldberg, Schluchsee und der wildromantischen Wutachschlucht. …
  • familien-ferien in Baden-Württemberg
  • WELTOFFEN
Löffingen im Schnee

Löffingen

Herzlich willkommen in Löffingen, dem historischen Marktstädtchen und Urlaubsziel über der Wutachschlucht. Hier weiten sich die Wälder des …
  • WELTOFFEN
  • familien-ferien in Baden-Württemberg
March_Kirche_Schröder-Esch_2021-05_web

March

Geographische Lage:Ca. 8 km nordwestlich des Stadtzentrums von Freiburg im Breisgau am sogenannten 'Marchhügel'.
  • WELTOFFEN
Merdingen_Rathaus_Schröder-Esch_2021-06_web

Merdingen

Merdingen gehört zum Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und liegt am westl. Steilhang des Tunibergs. Über die Autobahn A5 (Abfahrt Freiburg-Mitte - …
  • WELTOFFEN
Mu¦êllheim-74

Müllheim im Markgräflerland

Müllheim i.M. das Herz des Markgräflerlandes, liegt zwischen Freiburg und Basel, im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz.
Münstertal Vogelperspektive

Münstertal

Im "Tal der hundert Täler", dem freundlichsten Zugang zur Bergwelt des Südschwarzwalds, gelegen, erstreckt sich die Gemeinde Münstertal mit …
  • WELTOFFEN
Bertholdturm

Neuenburg am Rhein

Die südwestlichste Stadt Deutschlands mit ihren 12.700 Einwohner bietet Ihnen mit über 1.000 Sonnenstunden im Jahr ein lockeres und heiteres …
  • WELTOFFEN
Oberried

Oberried

Oberried mit seinen Ortsteilen Hofsgrund, St.Wilhelm und Zastler liegt eingebettet in die höchsten Schwarzwaldberge, 12 km von der Stadtgrenze …
  • WELTOFFEN
999999_627963873890980_1600795485_n

Pfaffenweiler

Zwischen den beiden bekannten Weinlagen Batzenberg im Westen und Oberdürrenberg im Osten liegt – 10 km südlich der Schwarzwaldmetropole Freiburg …
  • WELTOFFEN
Amalienruhe am Schluchsee

Schluchsee

Der heilklimatische Kurort Schluchsee liegt am gleichnamigen See, welcher der größte im gesamten Schwarzwald ist. Bootsrundfahrt, Segelschule, …
  • familien-ferien in Baden-Württemberg
  • WELTOFFEN
Blick von der Burg

Staufen

Sie erreichen Staufen über die Autobahn A 5 Karlsruhe - Basel Ausfahrt Bad Krozingen / Staufen. Mit der Eisenbahn ICE Strecke Frankfurt - Mannheim …
  • WELTOFFEN
  • Weinsüden Weinort
Wittental

Stegen

Auf der Sonnenseite des Dreisamtals liegt die Gemeinde Stegen mit ihren Ortsteilen Eschbach und Wittental. Sie reicht von den flachen Tallagen bis …
  • WELTOFFEN
Blick auf St Märgen

St. Märgen

Fühl dich wohl im Luftkurort St. Märgen an der Schwarzwald-Panoramastraße. Schon die Augustinermönche wussten das milde Klima hier oben auf 890 …
  • familien-ferien in Baden-Württemberg
  • WELTOFFEN
Ortsansicht St Peter

St. Peter

St. Peter, das barocke Kleinod an der Schwarzwald-Panoramastraße, liegt auf einem Hochplateau am Südhang des Kandels. Im Zentrum stehen die …
  • WELTOFFEN
Sulzburg Blick auf den Ort

Sulzburg

Ehemaliges Bergbaustädtchen mit langer Geschichte und reicher Kultur. Outdoor-Sportler und Gourmets finden hier alles, was das Herz begehrt.
Blick Hochfirst zum Titisee

Titisee-Neustadt

Der Titisee mit seiner Seestraße zählt zu den bekanntesten Ausflugszielen in Deutschland. Neben der Seerundfahrt ist der Besuch im Badeparadies …
  • familien-ferien in Baden-Württemberg
  • WELTOFFEN
E Biken

Vogtsburg

Das Herz des Kaiserstuhls. Achkarren, Bickensohl, Bischoffingen, Burkheim, Oberbergen mit Altvogtsburg, Oberrotweil mit Niederrotweil und Schelingen: …
02

Wittnau

Wittnau liegt etwa 7 km südlich von Freiburg im Breisgau. Mit ihrer 504 ha großen Gemarkung hat die Gemeinde Anteil an einer bemerkenswerten …
  • WELTOFFEN
Container

Social Media

#visitblackforest

Weinterrassen am Kaiserstuhl Logo Breisgau-Hochschwarzwald

Mit dem Tourismus-Infobrief des Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald immer auf dem Laufenden bleiben!

jetzt kostenlos anmelden