Container

Die höchsten Gipfel 

Die tiefsten Täler

Der Feldberg ist mit 1.493 Metern der höchste Gipfel aller deutschen Mittelgebirge. Im Winter bildet er das größte zusammenhängende Skigebiet außerhalb der Alpen. Im Sommer begeistert er mit einer in Deutschland einzigartigen subalpinen Pflanzenwelt. Der Schluchsee und der Titisee sind die größten Seen für Wassersportler und Sonnenanbeter im Schwarzwald und beliebte Ausflugsziele zu jeder Jahreszeit. Sonnenbeschienene offene Bergkuppen, blaue Seen, Wälder und Wiesen, Heilklima und Höhenluft, feine Schwarzwälder Gastronomie und zünftige Vesperstuben, gelebtes Brauchtum und erlebnisreiche Kinderprogramme: Hier kommt vieles zusammen, was den Urlaub für die ganze Familie wertvoll macht. Kulturreisende begeistern sich an den herrlichen Klosterkirchen in St. Blasien und St. Peter, aber auch an den mächtigen Schwarzwaldhöfen mit ihren tief heruntergezogenen Walmdächern und an Schwarzwalddörfern, wie sie typischer kaum sein könnten.

Unsere Tipps 

Hochschwarzwald

Hier finden Sie Orte, Sehenswertes und Tourenvorschläge rund um den Feldberg, Hinterzarten, Titisee-Neustadt, St. Märgen und St. Peter.

Breitnau Ravennaschlucht

Breitnau

Auf einer Hochebene östlich von Freiburg liegt auf gut 1000 Metern Höhe der Luftkurort Breitnau. Malerische Bauernhöfe ziehen die Blicke auf sich, …
Eisenbach Hochschwarzwald

Eisenbach (Hochschwarzwald)

Die Gemeinde im Schwarzwald verdankt ihren Namen dem Abbau von Brauneisenstein, der hier bis 1942 fast 500 Jahre lang betrieben wurde. Heute ist …
Feldberg mit Feldbergturm

Feldberg

Zum Luftkurort Feldberg gehört der höchste Gipfel des Schwarzwaldes: der 1493 Meter hohe Feldberg. Genieße auf und rund um den …
Friedenweiler

Friedenweiler

Friedenweiler im Schwarzwald: Der Name Friedenweiler wurde erstmals im Jahre 1123 n.Chr. in einer Tauschurkunde erwähnt. Die Geschichte der Gemeinde …
Furtwangen

Furtwangen

So schneereich wie Furtwangen sind nur wenige Orte in Deutschland. Der Schwarzwaldort hat jedoch auch im Sommer viel zu bieten: Eine weitläufige …
Rothaus Museum Hüsli

Grafenhausen

Die Gemeinden Grafenhausen und Ühlingen-Birkendorf bilden das Rothauser Land. Sie liegen am südlichen Rand des Hochschwarzwaldes auf 450 bis 1.100 …
Häusern mit der Wittlisberger Kapelle

Häusern

Zwischen Schluchsee und St. Blasien, auf einem Hochsattel zwischen 700 – 1100 Metern Höhe, liegt der Luftkurort Häusern im Schwarzwald. Ein mildes …
Hinterzarten mit Blick auf die Kirchwiese

Hinterzarten

Im heilklimatischen Kurort Hinterzarten findest du das, was den Schwarzwald schön macht: Eine einzigartige Naturlandschaft, wunderschöne …
Lenzkirch-Saig

Lenzkirch

Der heilklimatische Kurort Lenzkirch liegt mitten im Herzen des Schwarzwaldes zwischen Titisee, Feldberg, Schluchsee und der wildromantischen …
Löffingen

Löffingen

Erholen, entspannen und genießen im Schwarzwald: Herzlich willkommen in Löffingen, dem historischen Marktstädtchen über der Wutachschlucht. In …
Schluchsee mit Amalienruhe

Schluchsee

Der heilklimatische Kurort Schluchsee liegt am gleichnamigen See inmitten des Schwarzwaldes zwischen 930 und 1.300 Meter. Der größte See im …
Schonach

Schonach im Schwarzwald

Dank der ersten weltgrößten Kuckucksuhr eines findigen Uhrmachers hat es Schonach bereits ins Guinness Buch der Rekorde geschafft. Besucher:innen …
Schönwald

Schönwald im Schwarzwald

Die beeindruckende Schönheit der Wälder war sicherlich auschlaggebend bei der Namensgebung und mit der Lage auf 1.000 Metern Höhe …
Dom St. Blasien

St. Blasien

Die Stadt St. Blasien mit ihren Ortsteilen Albtal und Menzenschwand bietet Schwarzwald-Kultur pur und ist einer der traditionsreichsten Urlaubsorte …
St Georgen

St. Georgen im Schwarzwald

Früher war St. Georgen eine weltabgeschiedene wilde Gegend, heute erholen sich hier Ausflügler und Urlaubsgäste, am Klosterweiher oder an der …
Kloster St. Märgen

St. Märgen

Fühl Dich wohl im Luftkurort St. Märgen an der Schwarzwald-Panoramastraße! Schon die Augustinermönche wussten das reizarme Klima hier oben auf 890 …
St. Peter

St. Peter

St. Peter, das barocke Kleinod an der Schwarzwald-Panoramastraße, liegt auf einem Hochplateau am Südhang des Kandels. Ende des 11. Jahrhunderts …