Querweg Freiburg - Bodensee
Mittel
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt / Kulturelle Sehenswürdigkeiten / Besondere Tierarten
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Autorentipp
Wegbeschreibung
Die folgenden Wegabschnitte sind nicht als Tagesetappen zu verstehen. Ihre Ausgangs- und Zielpunkte orientieren sich vielmehr an öffentlichen Verkehrsmitteln, so dass jede Tour auch einzeln unternommen und mit weiteren kombiniert werden kann.
- Freiburg – Schlossberg – St. Ottilien – Ebnet (– Bus nach Littenweiler – Bahn nach Himmelreich), 8 km, 3 Std.
- Ebnet – Stegen – Burg am Wald – Buchenbach, 10 km, 2,5 Std.
- Buchenbach / Himmelreich – Pfaffeneck – Nessellachen – Posthaldefelsen – Piketfelsen – Hinterzarten, 14 km, 5 Std.
- Hinterzarten – Titisee – Saig – Hochfirst – Kappel, 17 km, 5 Std.
- Kappel – Haslachschlucht – Wutachschlucht – Räuberschlössle – Schattenmühle, 11 km, 3 Std.
- Schattenmühle – Wutachschlucht – Wutachmühle – Achdorf – Blumberg, 21 km, 6,5 Std.
- Blumberg – Buchberg – Randen – Blauer Stein – Riedöschingen , 12 km, 3,5 Std.
- Riedöschingen – Alter Postweg – Engen , 15 km, 4 Std.
- Engen – Hohenhewen – Welschingen – Weiterdingen – Hohenstoffeln – Hegaukreuz – Mägdeberg – Mühlhausen , 20 km, 6-8 Std.
- Mühlhausen – Hohenkrähen – Hohentwiel – Singen,9 km, 2,5-4 Std.
- Singen – Hohentwielstadion (2 km) – Friedinger Schlössle – Steißlingen – Ruine Homburg – Stahringen , 14 - 16 km, 3,5 - 4 Std
- Stahringen – Güttingen – Möggingen – Mindelsee – Langenrain, 11 km, 3 Std.
- Langenrain – Ruine Kargegg – ( Marienschlucht ) – Burghof – Purren – Konstanz , 20 km, 5,5 Std.
Etappenvorschläge für 7 Wandertage
- Freiburg – Schlossberg – St. Ottilien – Ebnet (– Bus nach Littenweiler – Bahn nach Himmelreich ) – Pfaffeneck – Nessellachen – Posthaldefelsen – Piketfelsen – Hinterzarten, 24 km, 8,5 Std.
- Hinterzarten – Titisee – Saig – Hochfirst – Kappel – Haslachschlucht – Wutachschlucht – Räuberschlössle – Schattenmühle, 27 km, 8 Std.
- Schattenmühle – Wutachschlucht – Wutachmühle – Achdorf – Blumberg, 21 km, 6,5 Std.
- Blumberg – Buchberg – Randen – Blauer Stein – Riedöschingen – Alter Postweg – Engen , 27 km, 7,5 Std.
- Engen – Hohenhewen – Welschingen – Weiterdingen – Hegaukreuz – Mägdeberg – ( Mühlhausen) – Hohenkrähen – Hohentwiel – Singen, 25 km, 7,5 Std.
- Singen – Friedinger Schlössle – Steißlingen – Ruine Homburg – Stahringen – Güttingen – Möggingen – Mindelsee – Langenrain, 25 km, 7 Std.
- Langenrain – Ruine Kargegg – ( Marienschlucht ) – Burghof – Purren – Konstanz , 20 km, 5,5 Std.
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Weitere Informationen
Schwarzwaldverein e.V.
Schlossbergring 15, D-79098 Freiburg
Tel.: +49 (0) 0761 / 380 53-0, Fax: +49 (0) 0761 / 380 53-20
info@schwarzwaldverein.de, www.schwarzwaldverein.de
Tour im Wanderservice des Schwarzwaldvereins: www.wanderservice-schwarzwald.de/de/tour/10627906
Schwarzwald Tourismus
Heinrich-von-Stephan-Str. 8b
79100 Freiburg
Tel. +49 (0) 0761 / 89646-0
mail@schwarzwald-tourismus.info, www.schwarzwald-tourismus.info