Ökologischer Naturlehrpfad um Bad Teinach
Mittel
Ein informativer Rundweg mit Einblicken in die Ökologie und Besonderheiten im Teinachtal
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Botanische Highlights / Faunistische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Naturlehrpfad
Die Informationstafeln entlang des ca. 8 km langen Naturlehrpfades vermitteln dem Betrachter einen Einblick in Ökologie und Besonderheiten der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.
Der Rundweg beginnt am Freibadparkplatz in Bad Teinach und verläuft am Minigolfplatz oberhalb vom Kurpark, mit dem großen Wasserfall, bis zum "Verkehrten Häusle”, dann auf der gegenüberliegenden Talseite bis zur Wilhelmshöhe, taldurchquerend bis oberhalb des Friedhofs und von dort folgt der Lehrpfad der Alten Rötenbacher Steige in Richtung Zavelstein. In Zavelstein lohnt ein Abstecher in das schöne „Städtle“ mit der Burgruine und der St. Georgskirche. Entlang dem Burgweg zweigen wir in die Aischbachschlucht in Richtung Adolfshöhe ab. Von der Adolfshöhe steigen wir über den Sommenhardter Weg ab zum Zielpunkt Freibadparkplatz.
Autorentipp
Besichtigung des Städtles und der Burgruine Zavelstein. Möglichkeit die Wegstrecke abzukürzen.
Wegbeschreibung
Freibadparkplatz, Scheffelhöhe, Verkehrtes Häusle, Teufelsbrücke, Wilhelmshöhe, alte Rötenbacher Steige, Zavelstein, Burgweg, Aischbachschlucht, Adolfshöhe, Freibadparkplatz
Ausrüstung
Wanderschuhe, kleine Rucksackverpflegung und Getränke sind zu empfehlen.
Sicherheitshinweise
Keine Hinweise
Weitere Informationen
Bei schlechterer Witterung bitte gutes Schuhwerk tragen.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die Teinachtal - Touristik Bad Teinach - Zavelstein Tel. 07053 / 9205040 .