Schneeschuhtour
• Rundtour
Hirtenpfad in herrlichem Weiß - Schneeschuhtrail
Mittel
2:40
h
4.63
km
154
m
154
m
Der Hirtenpfad führt uns auf abwechslungsreichen Gelände entlang weißer Weite, verschneite Waldränder und Felsen. Mit herrlichen Ausblicken auf das Gletscherhochtal mit seinen schönen Schwarzwälder Höfen, über das Urseetal bis nach Lenzkirch, zum Hochfirst und bei guter Sicht bis zu den Alpen wandern wir rund um Raitenbuch.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
2:40
h
Distanz
4.63
km
Aufstieg
154
m
Abstieg
154
m
Höchster Punkt
1052
hm
Tiefster Punkt
927
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Wegebeschaffenheit
0 %
Naturnah
0 %
Asphalt
0 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Wegmarkierung
Beschreibung
Schneeschuhtrails sind speziell ausgeschilderte Wanderpfade, abseits geräumter Wanderwege und Loipen, durch unberührte Winterlandschaft. Diese Routen können nur mit Schneeschuhen begangen werden. Sicheres Gehen in unebenem Gelände ist dazu Vorraussetzung!
Wegbeschreibung
Wir beginnen einen der schönsten Schneeschuh-Trails im Hochschwarzwald auf der Raitenbucher Höhe (1050 m üNN) mit Blick über Raitenbuch und nach Norden zum Hochfirst. Der Trail ist in beide Richtungen begehbar und mit runden Schildern ausgewiesen. Wir folgen jetzt der Route talwärts in Richtung Raitenbuch und Lenzkirch. Der Trail zweigt gegenüber vom Wegweiser zum Hirtenpfad nach rechts ab. Er führt uns abwärts im steten Wechsel am Waldrand, durch Wald und über verschneite Wiesen entlang. Nach einem Anstieg am Waldrand zweigt die Route links ab und führt einen offenen Talkessel hinab zu einem Weg, der uns zum nächsten Hof führt. Dort gehen wir nach rechts über die offene Landschaft und über die Raitenbucher Straße. Wir kommen oberhalb durch eine wunderschöne Heckenlandschaft, überqueren eine schmale Ortsstraße und ziehen rechts und bald scharf links über leicht ansteigende Felder bis zur Berger Straße. Ein steiler kurzer Anstieg dahinter folgt und dann geht es zur Erholung oberhalb der Hochweiden am Waldrand entlang. Beim Verschnaufen bietet sich uns ein neuer Blick auf das Raitenbucher Hochtal. Am Luzenhäusle vorbei und hoch durch einen Fichtenhochwald, weitet sich vor uns wieder ein verschneites Feld bis zum höchsten Punkt des Pfades. Hier lohnt ein Blick zurück, vielleicht werden wir mit Alpensicht belohnt. Bis zum Wanderparkplatz sind es jetzt nur noch 700 m, über die Raitenbucher Straße, wo sich nochmals ein wunderbarer Blick über das Tal bietet.
Ausrüstung
Wir empfehlen winterfeste Ausrüstung!
von
Hochschwarzwald
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
·
Alle Rechte vorbehalten