Häufige Suchbegriffe
schließenGäurandweg
Mittel
Der Gäurandweg ist ein sehr schöner und abwechslungsreicher Wanderweg durch das "Heckengäu" an den Osthängen des Schwarzwalds. Viele unterschiedliche Naturräume erwarten den Wanderer aber auch viel kulturelles und historisches. Der Weg ist in 5 Etappen eingeteilt. Der Weg kann jedoch auch ganz individuell eingeteilt werden.
Hauptroute
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Botanische Highlights / Kulturelle Highlights / Faunistische Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Aus dem Enztal bei Mühlacker führt der Gäurandweg auf die Höhen der Gäulandschaften. Lichte Wäder, Dornhecken, Halbtrockenrasen, aber auch Zeugnisse vorgeschichtlicher Kulturen begleiten den Wanderer.
Bei Nagold wird das Nagoldtal gequert. Stundensteine und Chauseehäuser erinnern an die alte Postlinie. Beihingen im Waldachtal, das schmucke Fachwerkstädtchen Haiterbach und Salzstetten sind die Stationen nach Freudenstadt.
Autorentipp
Empfohlene Gerichtung: Mühlacker - Freudenstadt
Wegbeschreibung
Zur 1. Etappe: Mühlacker - Tiefenbronn (19 km)
Zur 2. Etappe: Tiefenbronn - Stammheim (26,5 km)
Zur 3. Etappe: Stammheim - Nagold (26,5 km)
Zur 4. Etappe: Nagold - Waldachtal-Salzstetten (27 km)
Zur 5. Etappe: Waldachtal-Salzstetten - Freudenstadt (22,5 km)
Buchempfehlungen des Autors
Weitere Informationen
Schwarzwald Tourismus GmbH , Wiesentalstraße 5, 79115 Freiburg
Tel.: +49 761 896460 Fax: +49 761 8964670 mail@schwarzwald-tourismus.info
Schwarzwaldverein e.V. , Schlossbergring 15 , 79098 Freiburg
Fon: 0761 | 380 53-0 , Fax: 0761 | 380 53-20 Mail: info@schwarzwaldverein.de