Container
Sterne-Küche im Schwarzwald: Kalbsbries I Bergamotte I Enoki-Pilze. 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest kocht im „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ im Europa-Park in Rust.
Sterne-Küche im Schwarzwald: Kalbsbries I Bergamotte I Enoki-Pilze. 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest kocht im „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ im Europa-Park in Rust. – © Europa-Park Rust

 

Auch in der 2023er Ausgabe des Guide Michelin hat der Schwarzwald seinen Ruf als „Deutschlands schönste Genießerecke“ einmal mehr untermauert: Insgesamt leuchten 40 Michelin-Sterne über 30 Restaurants – das sind im Vergleich zu 2022 sechs neue Michelin-Sterne; zwei Restaurants wurden auf zwei Sterne hochgewertet, vier mit jeweils einem Stern neu ausgezeichnet. Verliehen wurden die Auszeichnungen am 4. April 2023 in Karlsruhe am Nordrand der Ferienregion Schwarzwald.

Neue 2-Sterne-Restaurants sind das „sein“ in Karlsruhe und die „Mühle“ in Schluchsee – beide waren vorab schon mit einem Stern ausgezeichnet. Zu den neuen 1-Sterne-Restaurants gehören „die burg“ in Donaueschingen, das „Colombi Restaurant“ in Freiburg, die „Eichhalde“ in Freiburg und die „Wolfshöhle“ in Freiburg. Alle anderen Restaurants im Schwarzwald konnten ihre Sterne verteidigen.

Mit einem „grünen Stern“, der das Engagement der Gastronomie für nachhaltiges Handeln auszeichnet, wurden in der Ferienregion Schwarzwald neu ausgezeichnet: „Hirsch Genusshandwerk“ in Bad Liebenzell, „Traube“ in Efringen-Kirchen und die „Sennhütte“ im Kleinen Wiesental. Ihren „grünen Stern“ verteidigt haben: „Sommerau“ in Bonndorf, „Bergfriedel“ in Bühlertal, „erasmus“ in Karlsruhe, „Spielweg“ in Münstertal, „Zur Sonne“ in St. Peter und „derWaldfrieden“ in Todtnau.

Mit einem „Bib Gourmand“ sind 46 Restaurants im Schwarzwald prämiert, die „sorgfältig zubereitete und preiswerte Mahlzeiten“ anbieten. Neu ausgezeichnet wurden: „Hirsch Genusshandwerk“ in Bad Liebenzell, „Weinstube zum Engel“ in Baden-Baden, „Schatzhauser“ in Baiersbronn, „Winzerstube Vinum“ in Ihringen am Kaiserstuhl, „Bistro Margarete“ in Karlsruhe, „Springbrunnen“ in Oberkirch und „Café GUPI“ in Weil am Rhein

Eine Liste aller in den fünf Gastroführern ausgezeichneten Restaurants im Schwarzwald gibt es hier zum Herunterladen.

2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest verwöhnt seine Gäste mit Saibling I Buttermilch-Dashi I Liebstöckel I Kimizu im „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ im Europa-Park in Rust
2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest verwöhnt seine Gäste mit Saibling I Buttermilch-Dashi I Liebstöckel I Kimizu im „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ im Europa-Park in Rust – © Europa-Park Rust

Die Sterne-Restaurants

In der Übersicht

Im Guide Michelin ausgezeichnete Restaurants im Schwarzwald:

 

3 Sterne 
BaiersbronnRestaurant Bareiss
Baiersbronn„Schwarzwaldstube“
  
2 Sterne 
Bad Peterstal-GriesbachLe Pavillon
DonaueschingenÖschberghof - Ösch Noir
Karlsruhesein (neu)
RustAmmolite – The Lighthouse Restaurant
SchluchseeMühle (neu)
SulzburgHirschen
  
1 Stern 
Baden-BadenMaltes hidden kitchen
Baden-BadenLe Jardin de France
Bad KrozingenStorchen
Bad SäckingenGenuss-Apotheke
Bad Teinach-ZavelsteinGourmetrestaurant Berlins Krone
Baiersbronn1789
BaiersbronnSchlossberg
Donaueschingendie burg (neu)
Efringen-KirchenTraube
EndingenMerkles Restaurant
EttlingenErbprinz
FreiburgColombi Restaurant (neu)
FreiburgEichhalde (neu)
FreiburgZur Wolfshöhle (neu)
GernsbachSchloss Eberstein - Werners Restaurant
Grenzach-WyhlenEckert
HorbenGasthaus zum Raben
KarlsruheTawa Yama Fine
LahrAdler
Neuhausen (Enzkreis)Alte Baiz
VogtsburgSchwarzer Adler
WaldbronnSchwitzer´s Gourmet-Restaurant

 

Icon Kulinarik

Hier finden Sie die Liste der ausgezeichneten Restaurants zum Download

Eierlikör - Eis

Zum Kuckuck! Die schönsten und beliebtesten Betriebe zeichnen wir seit 2019 mit dem Schwarzwald Genuss-Award, dem "Kuckuck", aus. Hier finden sie die Gewinner von 2021.

zu den Gewinnern