Markgraf Ludwig von Baden, der Türkenlouis, ließ zwischen 1692-1701 ein ausgedehntes, rein defensives Befestigungssystem in Form einer sogenannten 'Linie' von Schanzen errichten, die sich über 200 km Länge über den gesamten Schwarzwald hinweg zieht. Die zahlreichen gut erhaltenen Überreste barockzeitlicher Schanz- und Verteidigunsanlagen in Gersbach sind von landeshistorisch überragender Bedeutung.
Die mächtige barocke Sechseck-Schanze mit Wacht- und Signalturm wurde im Gewann Scherentann rekonstruiert und im Mai 2008 eröffnet. Regelmäßig werden offene Führungen angeboten während Führungen für Gruppen auf Anfrage stattfinden.
Drei Schanzenrundwege in einer abwechslungsreichen Panoramalandschaft sowie ein neues Wald- und Glaszentrum erschließen die Bedeutung der Verteidigungslinien.