Winterwanderweg
• Streckentour
Winterwald vom Ruhestein nach Obertal
Leicht
2:52
h
9.05
km
62
m
379
m
Diese Wanderung geht bis auf wenige Ausnahmen immer leicht bergab.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
2:52
h
Distanz
9.05
km
Aufstieg
62
m
Abstieg
379
m
Höchster Punkt
910
hm
Tiefster Punkt
593
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Geologische Highlights
Wegebeschaffenheit
0 %
Naturnah
0 %
Asphalt
0 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Beschreibung
Startpunkt ist die Bushaltestelle am Ruhestein. Zunächst geht es von hier aus für ca. 350 Meter der Landstraße L 401 entlang in Richtung Obertal. Biegen Sie dann rechts in den geräumten bergab führenden Weg ein. Nach weiteren 200 Metern gelangen Sie an eine Weggabelung. Folgen Sie nicht der Wanderbeschilderung nach links, sondern gehen Sie geradeaus ca. ein Kilometer weiter. An der nächsten Wegegabelung biegen Sie links ab. Für ca. zwei Kilometer geht es nun bergab an der Sturmhütte vorbei bis ein Anstieg von ungefähr 400 Metern folgt. In diesem kleinen Seitental angelangt gabelt sich erneut der Weg. Schlagen Sie den links bergab führenden Weg ein. Nach 500 Metern erreichen Sie die Rotmurg. Folgen Sie dem Bachverlauf talauswärts. Beim Jägerhaus mündet der Weg in den Erlebnispfad „Steine erzählen Geschichte“. Der mit der blauen Raute gekennzeichnete Wanderweg führt Sie nun, immer wieder mit interessanten Stationen des Erlebnispfades, an der Rotmurg entlang. An der Häusleshütte queren Sie die Rotmurg und folgen dem Weg ein kurzes Stück bergauf, bis zur nächsten Gabelung, an der Sie links abbiegen. Nach einem Kilometer erreichen Sie den Wegestandort „Rotmurg Wiesen“ und sind damit wieder auf dem beschilderten Wanderwegenetz, dass Sie an Ihren Zielpunkt nach Obertal leitet.
Autorentipp
Zwischen Ruhestein und Obertal (Haltestelle Adler) verkehren Busse, sodass Sie entweder gleich zu Beginn oder am Ende den Rückweg mit dem Bus nehmen können.
Wegbeschreibung
Ausrüstung
Auf allen geräumten Waldwegen kann Rutsch- und Eisgefahr bestehen. Für einen sicheren Halt können Sie im Wander-Informationszentrum Eiskrallen ausleihen.
Sicherheitshinweise
Die Winterwanderwege werden ab einer Schneehöhe von 10 cm geräumt.
von
Baiersbronn/Murgtal
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
·
Alle Rechte vorbehalten