Seewald-Besenfeld Wintererlebnispfad
Leicht
Der fast ebene, sonnige Winterwanderweg bietet fantastische Ausblicke über die Schwarzwaldhöhen
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Auf dem geräumten, weitgehenst ebenen Winterwanderweg auf der Hochfläche rund um Seewald- Besenfeld gibt es zahlreiche Aussichtspunkte. Unterwegs gibt es vier Gaststätten und Restaurants, die zur gemütlichen Einkehr einladen.
Autorentipp
Fantastischen Aussichten und für Kinder 44 Stationen mit kniffligen Fragen von Felix, dem Seewaldfuchs machen den Weg zum idealen Winterspaziergang
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz "Schönegründer Steige" am Ortsausgang von Seewald-Besenfeld Richtung Freudenstadt geht es auf dem Natur-und Erlebnispfad "Felix, der Seewaldfuchs" immer am Waldrand entlang bis zum Aussichtspunkt Alpenblick. Der Weg führt weiter durch die Sonne bis zum Parkplatz " Lärch". Danach wird die B 294 achtsam überquert. Anschließennd geht es über den Tannenweg und die Urnagolder Straße bis zur K 4774, die überquert wird. Der Winterwanderweg folgt der Kniebisstraße bis zur Laurentiuskirche. Jetzt links abbiegen in die Brunnenstraße und dieser bis zum Erlebnispfad " Felix der Seewaldfuchs" folgen. Dann geht es den Erlebnisweg entlang wieder bis zur B 294, die man passiert und dem Fußpfad entlang der Straße bis zum Wanderparkplatz zurück folgt
Ausrüstung
feste Schuhe erforderlich
Sicherheitshinweise
Weg größtenteils kinderwagengeeignet. Es gibt einen kurzen ca 400 m langen etwas holprigenWegabschnitt nach dem Alpenblick, wo der Kinderwagen evtl. getragen werde muss.
Weitere Informationen
Einkehr zum Vesper im
Schwarzwaldhotel Oberwiesenhof Hotel-Restaurant Oberwiesenhof.de
Hotel Sonnenblick Hotel-Restaurant Sonnenblick
Hotel-Café Konradshof Hotel Café Konradshof
Gasthof Pferdekoppel Hotel Gasthof Pferdekoppel
Cafè-Gasthof Nagoldquelle Café-Gasthof Nagoldquelle