Premiumweg und Genießerpfad "Wolfsgrube" Neubulach
Mittel
Schmale Pfade in wunderschöner Natur mit herrlichen Aussichten, das erwartet den Wanderer. Auf dem Genießerpfad "Wolfsrunde" erleben Sie abwechslungsreiche Natur und Geschichte.
!!! Dies ist eine unserer beliebtesten Wanderungen, weshalb wir in der aktuellen Situation eine sehr starke Frequenz auf dem Weg, vor allem an Wochenenden und Feiertagen feststellen!!!
Hast Du Lust auf ruhigere Pfade und Naturgenuss abseits dieses Weges? Dann findest Du hier weitere Tourentipps für Dein Wandererlebnis!
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Autorentipp
Wegbeschreibung
Der Start ist am Parkplatz zwischen dem Friedhof Liebelsberg und dem Wasserturm.
Die Portaltafel weist uns die Wegrichtung. Vorbei am Wasserreservoir führt uns der schmale Wiesenpfad direkt zum ersten Aussichtspunkt. Wir genießen den Blick in Richtung Liebelsberg und Oberhaugstett. Folgen dann weiter der Genießerpfad Beschilderung und wandern über Wiesen und Feldwege zum Waldrand. Dort entlang folgen wir dem Wegeverlauf und biegen rechts ab, auf einen kleinen Pfad in den Wald. Der Weg führt zur kleinen Aussichtsplattform mit Blick ins Teinachtal.
Nachdem der erste Anstieg bewältigt ist, finden wir am Wegesrand einen Gedenkstein. Weiter durch urige Wälder und verschlungenen Pfaden, gelangen wir zur Feenwiese. Die Himmelsschaukel lädt zum Verweilen und Träumen ein. Ausgeruht wandern wir weiter zum Aussichtspunkt, der einen wunderschönen Blick auf die Burg Zavelstein und ins Teinachtal freigibt.
Auf einem federweichen Pfad führt uns der Weg zur Wolfsgrube. Hier gilt es, die Namensgeber um die rundgemauerte Grube zu entdecken. An der Schutzhütte vorbei, wird der Aufstieg zum Beilfelsen in Angriff genommen. Der mächtige Buntsandsteinfelsen erhebt sich majestätisch über das Teinachtal. Oben angekommen werden wir mit einem fantastischen Ausblick über die Höhenzüge des Nordschwarzwaldes belohnt. Nun nimmt uns der Weg sanft mit nach oben und wir genießen die Ruhe und Stille, die uns der Wald bietet. Am Campingplatz Erbenwald vorbei, wandern wir zurück zum Ausgangspunkt.
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Planung und Anreise
Startpunkt
Parkplatz am Liebelsberger Friedhof
Anreise mit dem Auto
Autobahn A 8 Karlsruhe-Stuttgart Ausfahrt Pforzheim-West, über B 294 bis Calmbach und B 296 bis Oberreichenbach, dann ausgeschildert (35 km) oder B 463 bis Bahnhof Bad Teinach (37 km).
Autobahn A 8, A 81 Autobahndreieck Leonberg, über B 295 bis Calw, dann ausgeschildert (35 km).
Autobahn A 81 Stuttgart-Bodensee Ausfahrt Gärtringen, in Richtung Calw die B 296. Bei Abfahrt Holzbronn links abbiegen und der K4302 folgen bis B463 zum Bahnof Bad Teinach-Neubulach, dann ausgeschildert.
Endpunkt
Parkplatz am Liebelsberger Friedhof