Häufige Suchbegriffe
schließenNaturparke-Gravel-Crossing
Mittel
Einmal durch Baden-Württemberg graveln.
Grandiose Landschaften, abwechslungsreiches Gelände, Abfahrten im Wechsel mit knackigen Berganstiegen. Auf gut 690 km und 14.000 Hm durchquerst du 4 Naturparke und sammelst Eindrücke vom südlichen Odenwald, dem Kraichgau und dem Schwarzwald. Navigiert wird rein digital. Übernachten kannst du im Zelt, in Pensionen, oder auch im Wellnesshotel.
Naturparke-Gravel-Crossing
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Das Naturparke-Gravel-Crossing führt dich von Mannheim bis nach Basel. Die 690 km lange Strecke mit 14.000 Hm ist in 11 Etappenvorschläge aufgeteilt. Je nach Fitness und Lust können diese natürlich variiert werden.
Bei der Durquerung der 4 Naturparke sammelst du vielseitige Eindrücke von der Wald- und Wiesenlandschaft des südlichen Odenwalds, dem Weinland Kraichgau und den dicht bewaldeten Mittelgebirgsrücken des Schwarzwalds.
Entlang der Strecke laden schöne Aussichten und verschiedene Sehenswürdigkeiten immer wieder zum Verweilen ein:
So führen die ersten Etappen im Naturpark Neckartal-Odenwald vorbei am Teltschikturm, der einen fantastischen Ausblick über Odenwald und Rheintal bietet, und an der Burg Guttenberg, die hoch über dem Neckar thront. Im Naturpark Stromberg-Heuchelberg passierst du in Zaberfeld den Badesee Ehmetsklinge mit dem nahegelegenem Naturparkzentrum und das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn.
Weiter geht es durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, wo dich die Strecke an der einzigartigen Hochmoorlandschaft auf dem Kaltenbronn und an verwunschenen Karseen vorbeiführt.
Im Naturpark Südschwarzwald passierst du die Triberger Wasserfälle, die zu den höchsten Deutschlands zählen, und erklimmst mit dem Feldberg den höchsten Berg des Schwarzwalds.
Die Etappenvorschläge enden jeweils in Orten mit verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten. Entlang der Strecke gibt es viele Bed & Bike zertifizierte Unterkünfte, an manchen Orten auch Trekking-Camps oder Campingplätze. Besonders urig sind die Hütten an der Strecke. Zu Ferienzeiträumen sind Reservierungen sinnvoll.
Um nicht noch mehr Schilder in Wald und Flur anzubringen, haben wir uns bewusst gegen eine eigene Beschilderung für das Naturparke-Gravel-Crossing. Navigiert wird also rein digital.
Tipp: Die Tourenvorschläge starten und enden alle in Bahnhofsnähe, sodass auch nur ein Teil der Strecke gefahren werden kann.
Autorentipp
Sammle bei jeder Etappe Punkte und erhalte die digitale Radnadel bei SummitLynx!
2–4 Checkpoints pro Etappe – wer eincheckt, bekommt:
- Bronze-Nadel ink. Urkunde (ab 4 Punkten)
- Silber-Nadel inkl. Urkunde (ab 7 Punkten)
- Gold-Nadel inkl. Urkunde + Goodiebag mit lokalen Produkten aus den 4 Naturparken (ab 11 Punkten)
Highlight: Die ersten 3 Finisher*innen, die alle Punkte des Crossings einsammeln, erhalten je ein Maxxis Gravel-Mäntel-Set!
Powered by maxxistires.de – danke für die Power auf dem Trail!
Lust bekommen die Naturparke-Gravel-Crossing-Radnadel zu sammeln?
Dann lade dir jetzt die kostenlose SummitLynx-App herunter und starte dein Abenteuer! Die App ist für iOS und Android im App Store und bei Google Play erhältlich.
So geht’s:
Region auswählen:
Öffne die SummitLynx-App und gehe zum Menüpunkt „Regionen“. Wähle dort den Schwarzwald als deine gewünschte Region aus. Auf der Regionsseite findest du alle verfügbaren Rad- und Wandernadeln. Tippe auf die jeweilige Nadel, um die Bedingungen zum Sammeln sowie eine Liste der Stempelstellen inklusive einer Kartenansicht zu sehen.
Punkte sammeln:
Wenn du dich in einem Umkreis von 300 Metern um eine Stempelstelle der Naturparke-Gravel-Crossing-Radnadel befindest, werden dir die Punkte beim Check-in automatisch gutgeschrieben. Die App schlägt dir auch manchmal automatisch einen Check-In vor, wenn du dich an einem Ziel, das Teil unserer Radnadel ist, befunden hast, aber noch nicht eingecheckt hast. Wenn du den Vorschlag annimmst, werden die Punkte nachträglich für dich gutgeschrieben.
Offline funktioniert auch:
Kein Internet? Kein Problem! Deine gesammelten Daten werden auch offline gespeichert und automatisch synchronisiert, sobald du wieder eine Internetverbindung hast.
Deine Belohnung:
Wenn du die benötigte Punkteanzahl für unsere Bronze-, Silber oder Goldmedaille erreicht hast, erhältst du eine Benachrichtigung. Die Urkunde für deine jeweilige Radnadel wird dir dann per E-Mail zugeschickt – vorausgesetzt, du hast in deinen Einstellungen das Häkchen bei „Urkunden erhalten“ gesetzt.
Wenn du die Goldnadel erradelst, erwartet dich zusätzlich ein Goodiebag aus den vier Naturparken, die du auf der Naturparke-Gravel-Crossing erfolgreich durchquert hast!
Wegbeschreibung
Siehe GPX-Track
Ausrüstung
Gravelrad, Mountainbike mit oder ohne E
Sicherheitshinweise
Weitere Informationen
Bewusst wild:
Wir sagen Danke, dass du...
- auf den Wegen bleibst.
- Dämmerung und Nachtzeiten meidest.
- auf geschützte Bereiche achtest.
Lass dich vom Leben der Wildtiere begeistern und sei bewusstWild unterwegs!
{{=it.label.text}}
{{=it.label.author}}



Wir gratulieren dem Europa Park zu 50 Jahren und sagen "Danke!" für unzählige strahlende Augen, unvergessliche Erlebnisse und gemeinsame Momente voller Magie.
Jetzt mitfeiern