Häufige Suchbegriffe
schließenBernau im Schwarzwald: Zauberwald-Pfad
Leicht
Durch die verwunschene Hochmoorlandschaft des Taubenmoos führt der fantasievolle Naturerlebnispfad - der Zauberwald-Pfad. Ein schöner fast ebener Weg für Familien, Romantiker und sportlich Aktive. Wer findet alle Holztiere im Wald?
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Geologische Highlights / Botanische Highlights
Beschreibung
Üppig wachsen Moose, Farne und Rauschbeeren. Rinnsale schlängeln sich durch Moor und Wald. Kleine Stege und Brücken sind zu passieren. 15 Geschichten-, Spiel- und Infostationen machen den Weg für die ganze Familie zu einem herrlichen Naturerlebnis.
Wie ein Märchenwald
Schmale Wege schlängeln sich durch den Wald, Stege überbrücken kleine Bächlein. Wollgras, Beerensträucher, weiche dunkelgrüne Moospolster und knorrige Wurzeln bedecken den Waldboden. Mit zauberhaften Ecken lockt das Taubenmoos. Der richtige Ort, um Geschichten erzählen. Hier erfährt man vom einst versunkenen Kloster im Moor mit seinen prassenden Mönchen oder vom Schweinewiibli, das trunkene Bauern ins nächtliche Verderben lockte. Wer aufmerksam durch den Zauberwald geht, findet bestimmt unzählige Holztiere. Könnt ihr sie alle entdecken? Fuchs, Dachs, Hirsch, ein Eichhörnchen, Specht, Gams, Wolf, Auerhahn und viel mehr Tiere aus Holz warten dort auf euch.
Zum Waldläufer werden
Staudämme am Waldbach bauen, Kletterbäume erklimmen, Hütten bauen, Beeren sammeln, Pilze entdecken: Auf dem Zauberwald-Pfad werden Kinder zu Waldläufern. Attraktion ist Merlin, der große Zauberer. Majestätisch wacht die drei Meter große Holzskulptur über die Pflanzen, Tiere und Menschen im Taubenmoos. Schautafeln informieren über außergewöhnliche Tiere, seltene Pflanzen und Besonderheiten des Moor-Naturschutzgebietes wie den Hochmoor-Gelbling, Hinterwälder Rinder oder die Rauschbeere. Und im Taubenmoos ist auch der kälteste Ort in Baden-Württemberg, am Rande des Weges in einer Senke des Moors.
Vom Wald auf die Weide mit Hochtal-Blick
Auf dem letzten Drittel des Weges führt der Zauberwaldpfad aus dem Grün des Waldes in die Weidelandschaft des Bernauer Hochtals. Wunderschön ist schließlich der Blick auf das 900 Meter hoch gelegene weite Tal, dessen Wiesen, Weiden und Wälder sich bis auf das 1.415 Meter hohe Herzogenhorn erstrecken. Im Hexenhüttle können Kinder spielen, lässt sich noch gemütlich vespern.
Wegbeschreibung
Auf dem Zauberwald-Pfad wandert man vorwiegend auf Waldboden und Wiesenpfad, teils geht er über Brücken und Stege. Auf kurzer Strecke passiert man breite Forstwege. Der Weg ist auch mit geländegängigem Kinderwagen begehbar, die Steigungen sind gering. Zwischendrin gibt es immer wieder Rastbänke.
Mit einem Rollator oder Rollstuhl ist der Weg nicht begehbar.
{{=it.label.text}}
{{=it.label.author}}