Häufige Suchbegriffe
schließenAnnis-Abenteuer-Tour-Dobel: "Turm, Engel und Felsen"
Leicht
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Die abwechslungsreiche Tour führt auf einer Teilstrecke des Dobler Europa-Rundwanderweges und auf dem Engelweg, mit einem kleinen Abstecher, zum Rast- und Grillplatz beim Dreimarkstein.
Auf dem ersten Abschnitt gibt es bei den in den Landesfarben gestrichenen Sitzbänken auch interessante Daten zu den entsprechenden Ländern.
Für die Strapaze durch den Aufstieg zur Turmkanzel des Dobler Aussichtsturms wird man mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Wer will, kann sich umfassend über Dobel und Umgebung informieren.
Der Weg führt durch ein Waldstück und anschließend über die Mannenbachheide. Am sogenannten Engetürle verlässt man den Europa-Rundwanderweg und schlüpft durch die dortige Metalltür in Richtung Waldengel und Volzemer Steine. Kurz vor dem Grill- und Rastplatz beim Dreimarkstein muss die Landesstraße überquert werden. Hierbei ist besondere Vorsicht geboten.
Rückfahrt zur Ortsmitte Dobel mit den VPE-Bussen der Linien 716 und 719
Autorentipp
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt "Sonnentor" beim Kurhaus Dobel führt die Tour ca. 300 m auf dem Europa-Rundwanderweg bis zur "Frankreich-Bank".
Mit einer Kehrtwende gehen wir ca. 50 m zurück und biegen auf den schnurgeraden Weg (ca. 250 m) in Richtung Aussichtsturm ein.
Von dort aus benutzen wir ein Stück (ca. 500 m) des Westwegs Pforzheim-Basel durch den Wald.
Bei der Großbritannien-Bank zweigt unsere Route in spitzem Winkel in Richtung Osten ab. Wir befinden uns auf dem Europa-Rundwanderweg und erreichen nach ca. 400 m den Waldrand.
Von dort aus durchwandern wir weiter auf dem Europa-Rundwanderweg die Mannenbachheide (ca. 800 m).
Ab dem Parkplatz "Jägerbrunnen" müssen wir ca. 200 m auf der Verbindungsstraße Dobel-Eyachmühle gehen, bevor wir wieder (auf dem Europa-Rundwanderweg) ein kleines Wakldstück durchqueren (ca. 500 m).
Am "Engetürle" biegen wir nach rechts in Richtung Volzemer Steine ab und erreichen nach ca. 400 m beim Waldengel eine Abzweigung mit 2 Varianten.
Variante 1:
Auf dem rechts nach unten führenden Weg (Horntannebeneweg*) gelangen wir nach ca. 250 m an eine Stelle, von der aus wir in östlicher Richtung zu den Kleinen Volzemer Steinen kommen (ca. 100 m). Am westlichen (linken) Rand der Steine führt ein kleiner Pfad nach oben in Richtung Große Volzemer Steine (ca. 300 m).
Variante 2:
Man geht gerade aus und bleibt somit auf dem Engelweg/Westweg bis zu den Großen Volzemer Steinen. Die Wegstrecke beträgt ca. 500 m und führt an einigen Engelbildern vorbei.
Von den Großen Volzemer Steinen sind es auf dem Westweg (Hüttwaldweg*) noch ca. 1,4 km bis zum Dreimarkstein und dem dortigen Grill-und Rastplatz.
An der Landesstraße, die mit großer Vorsicht überquert werden muss, liegt dann auch die Bushaltestelle, von der aus Dobel Ortsmitte bequem erreicht werden kann.
* Wegbezeichnung der Forstbehörde
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Erhöhte Vorsicht ist geboten beim Überqueren der Landesstraße 340 beim Dreimarkstein (Bushaltestelle).
Bei längerer Trockenheit und starkem Wind darf kein Feuer an der Grillstelle entzündet werden.