Dorfurlaub in Loßburg
Eingebettet im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord bietet Loßburg außergewöhnliche Augenblicke wie etwa vom Vogteiturm mit grandioser 360° Panoramasicht. Die Natur rund um Loßburg begeistert mit einer ganz besondere Vielfalt mit Tannenhochwald, Blumenwiesen und Kulturlandschaft.
Natürlich Übernachten
Unsere Tipps
Bei unseren Dorfurlaub-Gastgebern nächtigen Sie bestimmt himmlisch, in jedem Fall aber Schwarzwald-typisch. Neben der persönlichen Betreuung sorgt die klare Schwarzwaldluft für eine perfekte Auszeit.
Natürlich Genießen
Unsere Tipps
Eine zünftige Vesperplatte mit Schwarzwälder Schinken oder eine Spezialität wie Bibeleskäs mit Brägele? Die Gasthäuser in Loßburg verwöhnen Sie mit regionalen Köstlichkeiten, natürlich mit Zutaten aus der Region.
Natürlich Einkaufen
Unsere Tipps
Echte Handwerkskunst, regionale Zutaten, purer Geschmack: Die regionalen Produzenten in Loßburg kreieren echte regionale Schwarzwald-Köstlichkeiten. Zum direkt Genießen oder auch zum Mitnehmen nach Hause.

Loßburg
Das Dorf mit Weitsicht
Zu jeder Jahreszeit eröffnet die Nationalparkregion Schwarzwald vielfältige Abenteuer. Große Tannen und kleine Dörfer prägen seit jeher die Landschaft und die Menschen, für die diese malerische Region Heimat ist. Für Abwechslung ist gesorgt, unzählige Wanderwege verlaufen zwischen den einzelnen Teilorten, vorbei an bunter Kulturlandschaft ebenso wie an Wasserläufen, auf schmalen Pfaden, durch tiefe Tannenwälder und durch lichte Tal-Auen.
Wer keine Zeit für ausführliche Wanderungen hat sollte auf jeden Fall einen Abstecher in das Naturareal „Zauberland am Kinzigsee“ einlegen. Neben dem Kinzigursprung und dem Kinzigsee gibt es dort, auf barrierefreien Wegen für Klein und Groß, die Natur in den schönsten Farben und Facetten zu entdecken.
Vielfältig wie die Region sind die für den Schwarzwald typischen Produkte, die auch heute noch von zahlreichen Direkt-Erzeugern und Bauern hergestellt werden. Loßburg und die idyllischen Teilorte sind bekannt für Gutes in und aus der Natur und laden ein zum Einkaufen im Hofladen, im Milchhäusle oder auf dem Wochenmarkt: Bioprodukte und Regionales direkt vom Erzeuger!
Ankommen, eintauchen, genießen. Loßburg - das Dorf mit Weitsicht.
Frischkäse, Hartkäse, Schnittkäse, verschiedene Camembert, Joghurt, Quark verfeinert mit Wildkräutern, Safran, Sesam, geröstete Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Kreuzkümmel und Lavendel - Conni’s Käsemanufaktur lässt das Herz jedes Käseliebhabers höherschlagen.
mehr zeigenUm Käse herzustellen braucht es viel Erfahrung, denn schon kleine Änderungen beim Produktionsprozess wirken sich stark auf den fertigen Käse aus. Cornelia Reich hat sich der Käseherstellung verschrieben und sammelte ihre Erfahrungen bei mehreren Praktika in Neuseeland und der Schweiz. Seit 2002 führt sie die Käserei in 24 Höfe. Sie kümmert sich zusammen mit ihrem vierköpfigen Team um die Käseherstellung. Das besondere hierbei ist: Die Milch wird von den 120 hofeigenen Kühen produziert, die Zutaten zur Verfeinerung sammelt Cornelia Reich selbst in der Umgebung. Lediglich die Kulturen und exotischere Zutaten wie Kreuzkümmel oder Lavendel müssen zugekauft werden. Bei der individuellen Herstellung von Käse ist es wichtig aus Fehlern zu lernen und die Herstellungsprozesse stetig zu verbessern, denn jeder Jahrgang ist anders. Verkosten können die Käseliebhaber den Käse direkt im Hofladen. Dies lässt sich perfekt mit einer rund zwölf Kilometer langen Wanderung oder E-Biketour von Loßburg aus verknüpfen, bei der es über die grünen Kuhweiden hinauf nach 24 Höfe geht.
weniger zeigenAlles auf einen Blick
Übersichtskarte
Gastgeber, Gasthöfe und regionale Produzenten auf einen Blick. Und auch Touren-Tipps für Ihre Auszeit in Loßburg haben wir hier für Sie zusammengestellt.


Erfahren Sie noch mehr über Loßburg - das Dorf mit Weitsicht!
auf nach Loßburg{{=it.label.text}}
{{=it.label.author}}