Männlins Straußwirtschaft
Speckvesper, knuspriges Bauernbrot und ein Gläschen Wein aus eigenem Anbau in gemütlicher Runde genießen und dabei mit anderen Gästen ins Gespräch kommen - Männlins Straußi ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Viele Feriengäste und Einheimische kommen schon seit über 20 Jahren und schätzen die Gastfreundschaft und die Markgräfler Lebensart, die man in der Straußi erleben kann.
Eine "echte" Straußwirtschaft ist mit dem Ausschank von selbst erzeugtem Wein verbunden und darf für vier Monate im Jahr geöffnet sein. Wir bewirten unsere Gäste im Frühjahr zur Spargelzeit und im Herbst zur Weinlese.
Männlins Straußi in Bamlach ist noch eine der wenigen Straußen im Südschwarzwald, im Markgräflerland.
Öffnungszeiten
So finden Sie zu uns
Anreisebeschreibung
Mit dem Auto
von Norden: A5 Ausfahrt Müllheim/ Neuenburg ∙ im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf B378 Richtung Müllheim / Neuenburg ∙ im zweiten Kreisverkehr die erste Ausfahrt Richtung Müllheim / Neuenburg ∙ vor dem nächsten Kreisverkehr rechts abbiegen in den Kronenrain Richtung Neuenburg Mitte ∙ erste Ausfahrt im Kreisverkehr nehmen ∙ dieser Kreisstraße ca. 14 km folgen und nach links Richtung Alte Weinstraße abbiegen ∙ der Straße folgen, die Straussi ist ausgeschildert
von Süden: A5 Ausfahrt Efringen-Kirchen / Bad Bellingen ∙ nach Ausfahrt links, dann links auf Kreisstraße abbiegen ∙ dieser Kreisstraße ca. 4 km folgen und dann nach rechts auf die Bamlacher Straße abbiegen ∙ der Straße folgen, die Straussi ist ausgeschildert
Mit der Bahn
ICE-Bahnhof Freiburg bzw. Basel ∙ von dort weiter mit dem Regionalzug bis Bahnhof Bad Bellingen ∙ von dort aus weiter mit dem Bus
Mit dem Flugzeug
Euro-Airport Basel-Mulhouse ∙ von dort weiter mit dem Flughafenbus Linie 50 nach Basel SBB ∙ weiter nach Basel Badischer Bahnhof (Zug oder Tramlinie 2) ∙ mit dem Regionalzug bis Bahnhof Rheinweiler ∙ von dort aus weiter mit dem Bus