Büro auf der Gefängnismauer
Umbau und Umnutzung eines bestehenden Wohnhauses in einem ehemaligen, denkmalgeschützten Gefängnis
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Architektur / Stadtplanung
Schindler Architekten GmbH
Fertigstellung
2018
Bauherrschaft
Heike und Peter Jürges, Breisgauservice GmbH
Auszeichnungen
Bauwerk Schwarzwald e.V. Architekturroute 2022, Beispielhaftes Bauen der AKBW
Aufgabe
Die Bauherren benötigten für ihre freiberufliche Tätigkeit die entsprechenden Büroräume im Idealfall sollte Wohnen und Arbeiten an einem Ort möglich sein. Das bestehende Wohnhaus in einem ehemaligen badischen Gefängnis mit einem großen innerstädtischen Freigelände, bot gute Voraussetzungen, um den Wünschen nachzukommen. Da Haus und Gelände unter Denkmalschutz stehen, musste sich die Neubaumaßnahme dieser Vorgabe unterordnen.
Entwurf
Geplant wurde ein Bürogebäude, das sich eng an die Umfassungsmauer anlehnt und durch einen Schlupf in der Mauer Kunden und Mitarbeitern Zugang gewährt. Für diese ist das Obergeschoß vorbehalten, mit Blick über die Mauer und ausgerichtet auf den öffentlichen Raum. Die Büros der Bauherren lehnen sich im Erdgeschoss an die Mauer an und sind auf die private Grünfläche hin ausgerichtet.
Material / Energetisches Konzept
Die Materialien beschränken sich auf die vorhandene Sandsteinwand, Beton und Weißtanne.
Die eingebaute Betonkernaktivierung hilft in Verbindung mit einer Wärmepumpe und einer Lüftung im Winter zu heizen und im Sommer zu kühlen.
Unterm Strich
Das Bauwerk geht in besonderer Weise mit der historischen Gegebenheit und der Gefängnismauer um. Es verbindet vorgefundene Strukturen und moderne Ergänzungen zu einem Gebäude , das neue Möglichkeiten eröffnet und sich repräsentativ zeigt. Ein Beispiel dafür, wie moderne Architektur mit bestehenden Strukturen harmonieren und zugleich nachhaltige Synergien eingehen kann.
Kontakt
Adresse
Büro uf der Gefängnismauer
Gutenbergstraße
79183 Waldkirch