Dieses Meisterwerk der Uhrmacherkunst besticht mit seinen filigranen Details und Feinheiten. Deshalb sollte man sich schon etwas mehr Zeit nehmen für dieses Kunstwerk.
Die astronomische Uhr am Schramberger Rathaus zeigte erstmals am Samstag, 5. Juli 1913, was die Stunde geschlagen hat.
Neben Zeitangaben verkörpert dieses einzigartige Kunstwerk eine Vielzahl astronomischer Erscheinungen: die Schramberger Ortszeit, den Sterntag, den Lauf der Sonne durch den Tierkreis, den Mond und seine Phasengestalten bei seiner monatlichen Wanderung durch den Tierkreis, Datum und Monat, Sonnenauf- und Sonnenuntergänge sowie Sonnen- und Mondfinsternis.