Von der Sonne verwöhnt: Weinlandschaft Baden
Baden ist mit 15.400 ha Rebfläche das drittgrößte Weinbaugebiet Deutschlands und seine fünf bedeutendsten Bereiche bilden quasi den "Wein-Schwarzwald": Ortenau, Breisgau, Kaiserstuhl, Tuniberg und Markgräflerland. Ferien in "Deutschlands schönster Genießer-Ecke" sind ohne Wein kaum denkbar.
Bei einem Viertele badischen Weins oder einem perlenden badischen Sekt sieht die Welt noch schöner aus. Machen Sie am besten eine Weinprobe in einem Winzerkeller oder mitten in den Weinbergen, bei einem Winzer oder in einer der zahlreichen Genossenschaften.
Weinproben unterwegs
Von Claudia List
Dass am Westrand der Ferienregion Schwarzwald guter Wein gedeiht, ist vielen bekannt. Doch auch am nördlichen Schwarzwaldrand sind engagierte und ausgezeichnete Winzer am Werk. Dazu gehört Jens Rüdiger, der bei „Walking Weinproben“ in Keltern von seiner Arbeit erzählt.
Weiter lesen...Badische Weinstraße
Seit über 60 Jahren verbindet die Badische Weinstraße die vielfältigen Weinlandschaften am Westrand des Schwarzwaldes. Hier, in Deutschlands schönster Genießer-Ecke, trifft badische Lebensart auf kulinarischen Hochgenuss, treffen liebenswerte und fleißige Weinmacher auf Genießer aus aller Welt, die weltbekannte Sehenswürdigkeiten wie Baden-Baden, Freiburg oder Orte im Schwarzwald besuchen. Das Ziel der Weinstraße ist, Urlaubsgästen eine Wegweisung zu kulinarischen Entdeckungen durch die Winzerdörfer zu geben.
Weiter lesen...20 "Weinsüden Hotels" im Schwarzwald
Weininteressierte Urlauber können künftig in „Weinsüden Hotels“ übernachten: Im Schwarzwald sind 20 Hotels mit dem Siegel ausgezeichnet, das besondere Weinerlebnisse garantiert. Insgesamt hat die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) 47 Hotels im Ländle als „Weinhotel“ geehrt.
Zu den WeinhotelsSchwarzwälder Weingüter & Winzergenossenschaften
Badens Weingüter und Winzergenossenschaften öffnen die Tore gerne für Sie - erleben Sie dort hautnah, wie Badischer Wein entsteht und genießen Sie die heimelige Atmosphäre bei Badens Winzern.
Zu den Schwarzwald-WinzernWeinerlebnisse
Entdecken Sie die Ferienregion Schwarzwald doch mal mit einem Glas Badischen Wein. Geführte Touren, Weinproben, Segwaytouren durch die Weinberge und weitere spannende Erlebnisse und Angebote warten auf Sie.
Zu den Erlebnissen"Weintourismus-Preise" für den Schwarzwald
Mit dem "Weintourismus-Preis Baden-Württemberg" werden Projekte ausgezeichnet, die das Thema Weinkultur und regionale Küche auf vorbildhafte Weise für den Tourismus aufarbeiten. 2018 gingen gleich zwei Preise in die Ferienregion Schwarzwald.
Weiter lesen...Erlebnistipps rund um die Badischen Weine
An die Vorberge und in die Täler am Westrand des Schwarzwaldes schmiegen sich die Reben des Weinlandes Baden. Gut 85 Prozent aller badischen Weine wachsen in der Ferienregion Schwarzwald. Wer hier Urlaub macht, profitiert von der Genießerliaison von Winzern und Touristikern.
Zu den WeinerlebnissenWohnmobilstellplätze an der Badischen Weinstraße
Mit dem Wohnmobil, Camper oder VW-Bus durch die Weinberge fahren, beim Winzer parken und Leckereien aus Keller und Küche unbeschwert genießen: Dafür stehen die Wohnmobilstellplätze bei Winzern und in den Weinorten an der Badischen Weinstraße.
Weiter lesen...Kaiserstuhl
Eingebunden in die Badische Weinstraße ragt der Kaiserstuhl westlich von Freiburg aus dem Oberrheintal. Der vulkanische Gebirgsstock bietet nachweislich das sonnigste und wärmste Klima aller deutschen Weinanbaugebiete.
Zum KaiserstuhlOrtenau
Im Norden Gernsbach im Murgtal, im Süden Gengenbach im vorderen Kinzigtal: Dazwischen liegt das "Weinparadies Ortenau". Kein anderer Weinbaubereich Deutschlands ist bei Prämiierungen auf Bundes- und internationaler Ebene so hoch dekoriert wie die Ortenau.
Ins Weinparadies OrtenauMarkgräfler Land
Der Weinbaubereich Markgräfler Land erstreckt sich über 60 km entlang des südlichen Schwarzwaldes. Er reicht vom Schönberg bei Freiburg bis Herten an der Grenze zur Schweiz. Mit insgesamt 3229 ha Rebfläche ist das Markgräfler Land der zweitgrößte der neun badischen Weinbaubereiche.
Ins Markgräfler LandBreisgau
Entlang den Schwarzwaldhängen zwischen Lahr und Freiburg erstreckt sich der Breisgau. Die Dörfer und kleinen Städte dieser reizvollen Landschaft sind geprägt von eleganten Bürgerhäusern, malerischen Fachwerkbauten und prachtvollen Rathäusern. Burgen, Schlösser und viele andere imposante Bauwerke zeugen von der bewegten Geschichte.
Zum Weinland BreisgauWeinselige Wandertage
Besonders intensiv lässt sich die Weinregion bei einer kulinarischen Weinwanderung entdecken: Man genießt die herrliche Landschaft mit ihren Ausblicken ins Rebland und freut sich auf das nächste Etappenziel. Hier stärkt man sich dann bei Vesper und Wein.
Zu den kulinarischen WeintourenBadische Weinstraße | Weinerlebnis zwischen Schwarzwald und Rhein (Hauptroute)
Die Badische Weinstraße schmiegt sich über 500 Kilometer durch die Rheinebene. Sie führt durch die schönsten Landschaften der Weinbauregionen B...
-
Schwierigkeit
-
Strecke
441,2 km -
Dauer
8:30 h -
Aufstieg
3066 m -
Abstieg
2891 m
Badische Weinwanderwege
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
285,6 km -
Dauer
93:08 h -
Aufstieg
7916 m -
Abstieg
7805 m
Weinwanderweg Kaiserstuhl
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
64,3 km -
Dauer
18:02 h -
Aufstieg
1444 m -
Abstieg
1366 m
Grauburgunder-Preis 2019
Bereits seit 2007 wird der Grauburgunder-Preis jedes Jahr ausgeschrieben. Die Ausrichtung des Wettbewerbs sowie der Siegerehrung obliegt der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH zusammen mit der Kaiserstühler Weinwirtschaft und dem Badischen Weinbauverband.
Weiter lesen...