Wein&Musik 2023
An diesem Wochenende findet wieder das dreitägige Musik-Open Air Wein & Musik statt, ein Straßenfest, das zurück geht auf die Wiedereröffnung der badischen Weinstraße. Drei Tage tischen die Staufener Winzer und Gastronomen edle Weine und ausgesuchte Leckerbissen auf und von den Bühnen am Marktplatz, am Kronenplatz und am Weinbrunnen gibt es Live-Musik von Freitagabend bis Sonntag. Der Eintritt ist frei.
Die Besten aus der Region treffen sich mit Bands und Musikern aus dem In- und Ausland zu einem international besetzten Festival mit einem vielseitigen Musik-Programm für alle Generationen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Blasmusik und Blues, Oldies und Boogies, Rock, Funk, Soul, Salsa und Jazz.
Veranstaltungsdetails
Edle Weine, Live-Musik und ausgesuchte Leckerbissen
Am Wochenende nach Pfingsten steht die Staufener Innenstadt ganz im Zeichen von Schlemmerei, Wein- und Musikgenuss. Drei Tage bestimmen Staufener Winzer und Gastronomen das Bild auf Straßen und
Plätzen der historischen Altstadt. Und auf den Bühnen am Marktplatz, am
Kronenplatz und beim Weinbrunnen gibt es Live-Musik von Freitag- bis
Sonntagabend. Für jeden Geschmack ist somit etwas dabei.
Wie immer wird der musikalische Bogen weit gespannt. Von
Spielarten des Rock ’n’ Roll, erdigem Blues oder eleganter
Caféhausmusik, bis hin zu funky Soul und Rock-Jazz oder energiegeladenen
mediterranen Klängen. Bewährte Publikumslieblinge sind ebenso
engagiert wie Ensembles und Solisten, die als Neuentdeckungen
erstmals in Staufen zu erleben sind.
Zum Beispiel der sizilianische Entertainer und Kontrabass-Artist Nick Bisognano, besser bekannt als ROCKIN’ CARBONARA. Wie er etliche Rock ’n’ Roll-Stile zu einer ganz eigenen Rockabilly-Soße zusammenkocht, ist
schon einzigartig. Oder die HipHop-Grenzgänger um die Zwillinge Till
und Felix von ZWEIERPASCH. Sie mischen Sprachen und Genres: Melodische
Beats treffen auf Elektrosound mit deutsch-französischen Texten.
Als Globetrotter rappen sie über das Leben an der Grenze, über Alltagsrassismus und Widerstand. Bei Tourneen in Afrika, Asien und
Europa
haben die Musiker aus Freiburg/ Strasbourg überzeugt. In Paris haben
sie den Adenauer- de Gaulle-Preis erhalten, waren Freiburgs Band des Jahres und mit Rocklegende Udo Lindenberg auf der Bühne.
Während COVER NOSTRA bewährte Rock- und Popsongs aus den letzten vier Jahrzehnten, musikalisch ganz nahe am Original, mit Feeling und viel Liebe zum Detail auf die Bühne bringen. Die Sängerin und die fünf Jungs spielen, was rockt und Spaß macht. Und so braucht es nicht lange, bis Spielfreude und gute Laune der Band aufs Publikum überspringen. Ein Achter auf der Langstrecke: KALLES KAVIAR. Sie spielen seit 1996 traditionellen jamaikanischen Ska, Rocksteady und Early Reggae. Präzise knallen die Riddims zwischen tänzelnden Melodien und schonungslos treffen die Hooklines ins Herz. Dass dabei jemand ungerührt stehen bleibt oder gar schon nach der ersten Runde nach Hause geht, gilt als ausgeschlossen. Kalles Kaviar ist Party und die geht immer in die Verlängerung. Es darf gefeiert werden.
Das beliebte Straßenfest geht zurück auf die Wiedereröffnung der badischen
Weinstraße, der Eintritt ist wie immer frei. Seit Jahren verstehen die
zahlreichen Staufener und Besucher aus der ganzen Region
das Open-Air-Event als willkommene Einladung des Staufener Gewerbevereins und einer ganzen Reihe von Sponsoren, den Sommer
in der Fauststadt ausgelassen zu begrüßen.
Weitere Informationen
gewerbeverein-staufen.deTickets
weitere Infos