Kunstausstellung
Rumstehen und Abhängen | Ausstellung Jens Stickel
Bürgersaal Rathaus
Am Mühlplatz 1
, 77731 Willstätt
Im Rahmen der Willstätter Kulturtage zeigt Jens Stickel im Willstätter Rathaus Willstätt eine Auswahl seiner Werke, vorrangig im Bereich Malerei.
Veranstaltungsdetails
Zur Vernissage der Kunstausstellung am Freitag 21. April um 18 Uhr im Bürgersaal des Willstätter Rathauses sind Interessierte herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Ausstellung ist vom 21.04. bis 09.06.2023 während der Rathaus-Öffnungszeiten zgänglich.
Jens Stickel studierte von 2006 bis 2013 Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Leni Hoffmann. Seit fast fünf Jahren lebt er mit seiner Familie in Legelshurst, wo er letztes Jahr den SKULPTURENPARK LEGELSHURST gründete. Nur die Skulpturen fehlten? Er zeigte dort verschiede Planen, die auf der Wiese lagen. Hätte man diese mit dem Verständnis eines Tafelmalers beschreiben wollen, hätte der Titel: ABSPANNEN UND RUMLIEGEN wunderbar gepasst. Doch, es war ja Skulptur. Oder doch nicht? Man musste sich wohl fragen: Wo hört Bild auf und wann fängt Skulptur an? Oder ist alles, was rumliegt schon eine Skulptur oder eine Plastik? Und wenn das Gras dann unter der Plane ausbleicht, ist es dann wieder Malerei? Eigentlich egal. Aber spannend.
Die Ausstellung im Rathaus heißt nun: RUMSTEHEN UND ABHÄNGEN. Doch gezeigt wird Malerei. Das wird einfacher, sinnlicher. Nicht so verkopft. Jens Stickel zeigt Bilder an der Wand, hängend. Hauptsächlich in Rot, die heben sich gut von der weißen Wand ab. Doch so eindeutig ist es dann doch nicht. Seine großformatigen Bilder stehen frei im Raum. Unten im Foyer und ganz oben im Bürgersaal sind die Decken hoch genug für diese. Man erkennt, dass die Bilder im Liegen gemalt wurden. Abgespannt mussten sie auf dem Boden gelegen haben, als die Farbe aufgewalzt, gepinselt oder geschüttet wurde. Nun stehen sie da, fast wie aufgerichtete Momentaufnahmen eines Atelierbodens, der die Spuren der Farben zeigt, die nicht auf dem Bild gelandet sind.
Die Ausstellung ist vom 21.04. bis 09.06.2023 während der Rathaus-Öffnungszeiten zgänglich.
Jens Stickel studierte von 2006 bis 2013 Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Leni Hoffmann. Seit fast fünf Jahren lebt er mit seiner Familie in Legelshurst, wo er letztes Jahr den SKULPTURENPARK LEGELSHURST gründete. Nur die Skulpturen fehlten? Er zeigte dort verschiede Planen, die auf der Wiese lagen. Hätte man diese mit dem Verständnis eines Tafelmalers beschreiben wollen, hätte der Titel: ABSPANNEN UND RUMLIEGEN wunderbar gepasst. Doch, es war ja Skulptur. Oder doch nicht? Man musste sich wohl fragen: Wo hört Bild auf und wann fängt Skulptur an? Oder ist alles, was rumliegt schon eine Skulptur oder eine Plastik? Und wenn das Gras dann unter der Plane ausbleicht, ist es dann wieder Malerei? Eigentlich egal. Aber spannend.
Die Ausstellung im Rathaus heißt nun: RUMSTEHEN UND ABHÄNGEN. Doch gezeigt wird Malerei. Das wird einfacher, sinnlicher. Nicht so verkopft. Jens Stickel zeigt Bilder an der Wand, hängend. Hauptsächlich in Rot, die heben sich gut von der weißen Wand ab. Doch so eindeutig ist es dann doch nicht. Seine großformatigen Bilder stehen frei im Raum. Unten im Foyer und ganz oben im Bürgersaal sind die Decken hoch genug für diese. Man erkennt, dass die Bilder im Liegen gemalt wurden. Abgespannt mussten sie auf dem Boden gelegen haben, als die Farbe aufgewalzt, gepinselt oder geschüttet wurde. Nun stehen sie da, fast wie aufgerichtete Momentaufnahmen eines Atelierbodens, der die Spuren der Farben zeigt, die nicht auf dem Bild gelandet sind.
Weitere Informationen
www.willstaett.deTickets
weitere Infos
von
Willstätt
Alle Rechte vorbehalten