Kunstausstellung
Kunst in die Stadt! - Reinhard Sigle
Skulpturen-Ausstellung in der Lahrer Innenstadt vom 13.05.bis 17.09.2023
Kleinskulpturen in der Städtischen Galerie, Altes Rathaus vom 13.05. bis 18.06.2023
Kleinskulpturen in der Städtischen Galerie, Altes Rathaus vom 13.05. bis 18.06.2023
Veranstaltungsdetails
Geborstenes Holz in Signalrot! Wer die Raumwunder-Ausstellung 2021/2022 im Lahrer Stadtmuseum besucht hat, erinnert sich sicherlni an Sigles explodierende Arbeit mit dem ironishcen Titel: "O Aerosole mio", welche geradezu aus dem Raum fiel. Diese Arbeit über seine EMpfindungen während der Pandemie lässt erahnen, wie der Künstler stets am Zeitgeschehen agiert und Stellung zu jeweils aktuellen Themen bezieht.
"Ich setze Zeichen aus Holz", so Reinhard Sigle über seine Arbeiten. Auslöser für seine ersten "Zeichen" war der Golfkrieg. Explodierende Bomben setzt Sigle in berstendes und zersplitterndes Holz um, welches er in blutrote Farbe taucht. Seine Arbeit "Nix kapiert Schwarzwald" von 2007 verweist auf den sterbenden Wald. 1989 baute er "Warnzeichen" auf dem Schorndorfer Marktplatz auf, als sich der Ausbruch des zweiten Weltrkiegs zum 50sten Mal jährte.
Sigle arbeitet mit Abfallholz, welches er spaltet und splittern lässt. Die Holzfragmente werden mit Klebstoff zusammengefügt und mit Acrylfarben in Signaltönen in Szene gesetzt. Man kann gespannt sein, wie Sigles Installationen die Sicht auf Lahrs öffentliche Plätze verändern und welche Reaktionen dies bei den Betrachtenden auslösen wird. Wie in der Reihe "Kunst in die Stadt!" üblich bespielt Sigle gleichzeitig auch die Städtische Galerie im Alten Rathaus mit einer Installation.
Reinhard Sigle lebt und Arbeitet in Deißlingen und ist Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg. Er ist ein geselliger Einzelgänger - allseitst geschätzt "als liebenswerter Anreger, als sympathischer Einmischer, als Unruhestifter und Überzeutungstäter" (Dieter Gross).
"Ich setze Zeichen aus Holz", so Reinhard Sigle über seine Arbeiten. Auslöser für seine ersten "Zeichen" war der Golfkrieg. Explodierende Bomben setzt Sigle in berstendes und zersplitterndes Holz um, welches er in blutrote Farbe taucht. Seine Arbeit "Nix kapiert Schwarzwald" von 2007 verweist auf den sterbenden Wald. 1989 baute er "Warnzeichen" auf dem Schorndorfer Marktplatz auf, als sich der Ausbruch des zweiten Weltrkiegs zum 50sten Mal jährte.
Sigle arbeitet mit Abfallholz, welches er spaltet und splittern lässt. Die Holzfragmente werden mit Klebstoff zusammengefügt und mit Acrylfarben in Signaltönen in Szene gesetzt. Man kann gespannt sein, wie Sigles Installationen die Sicht auf Lahrs öffentliche Plätze verändern und welche Reaktionen dies bei den Betrachtenden auslösen wird. Wie in der Reihe "Kunst in die Stadt!" üblich bespielt Sigle gleichzeitig auch die Städtische Galerie im Alten Rathaus mit einer Installation.
Reinhard Sigle lebt und Arbeitet in Deißlingen und ist Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg. Er ist ein geselliger Einzelgänger - allseitst geschätzt "als liebenswerter Anreger, als sympathischer Einmischer, als Unruhestifter und Überzeutungstäter" (Dieter Gross).
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Lahr
Alle Rechte vorbehalten