Dostoevskij. FrauenBilder
Installation mit Film "Polyphonie. Frauen und Dostoevskij"
Veranstaltungsdetails
Noch bis zum 31. Januar 2022 besteht die Gelegenheit sich eine kleine Sonderausstellung im MußeLiteraturmuseum anzusehen:
Die Installation "Dostoevskij. FrauenBilder" im Veranstaltungsraum im
1. OG der Stadtbibliothek wurde im Rahmen der Russischen Kulturtage Trilateral anlässlich des 200. Geburtstages Fedor Dostoevskijs am 3. Dezember 2021 eröffnet und ist nur noch bis Ende Januar zu sehen.
Der Ausstellungsbereich im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek thematisiert in besonderer Weise die Frauenfiguren und Weiblichkeitsentwürfe in Dostoevskijs Leben und Werk. In der Film-Installation "Polyphonie. Frauen und Dostoevskij" kommen russische Frauen von heute zu Wort, umrahmt von Impressionen aus jener Stadt, die für Dostoevskij und seine Werke so wichtig war: St. Petersburg.
Das Muße-Literaturmuseum in der Stadtbibliothek Baden-Baden wurde am 10. Oktober 2021 feierlich eröffnet.
Baden-Baden hat eine jahrhundertelange, höchst interessante Geschichte, auch mit Blick auf die Literatur. Im Muße-Literaturmuseum wird dieses literarische Baden-Baden in mehrfacher Hinsicht präsentiert: als Lebensort für Literatinnen und Literaten, als "erzählte Stadt", als Lehr - und Lernort - und als Raum für Muße.
Herzlich Willkommen im Muße-Literaturmuseum Baden-Baden, in den Räumen der Stadtbibliothek, Luisenstraße 34.
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 10 - 18 Uhr, Samstag 10 - 14 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Führungen ab 5 Personen nach Vereinbarung möglich.
Zusätzliche Infos unter:
www.baden-baden.de/stadtbibliothek/musse-literaturmuseum/
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden