Inspiration gefällig?
Aktuell auf Sendung

Unseren Podcast
Noch mal nachlesen
Schnell reingehört und doch wieder vergessen? Hier finden Sie die neuesten Podcast-Folgen zum Nachlesen.
- Eine ideale Radtour fürs Wochenende bietet der „Oberrhein Römer-Radweg“. Er führt auf knapp 140 km durchs Markgräflerland und den aussichtsreichen Kaiserstuhl. Entlang des Radwegs können Sie heute noch sichtbare Ruinen aus der römischen Vergangenheit entdecken. Startpunkt ist Badenweiler und das Ziel ist Riegel am Kaiserstuhl.
- Kennen Sie den Panorama-Radweg? Die Route führt über die schönsten Höhen auf der Ostseite des Mittelgebirges. Startpunkt Ihrer Radtour ist in Pforzheim, das Ziel liegt in Waldshut-Tiengen. Für Ihren Wochenendtrip können zwischen fünf verschiedenen Etappen wählen, je nachdem wo Sie wohnen
- Und als letztes empfehlen wir Ihnen den Familienradweg Nagoldtal. Hier kommen sogar Ihre Kinder auf ihre Kosten. Der Radweg entlang der Nagold ist relativ eben, und führt überwiegend fernab von Autostraßen entlang. Start- und Endpunkt ist Nagold.
Ein Ausflug nach Gutach verspricht viel Erlebnis, Spaß und eine echte Horizonterweiterung in Bezug auf die Schwarzwaldkultur. Denn: Hier kann man gelebte Tradition erforschen.
Hier kommen noch mal die Tipps für einen Ausflug nach Gutach:
- Barfußlaufen im Park der Sinne – übrigens kann man auch bei bis zu 16 Grad Außentemperatur noch gut Barfußlaufen
- Spiel und Spaß beim Adventure Soccer Golf erleben
- Ein Besuch des Hasemann-Liebich-Museums mit Werken der berühmten Schwarzwaldmaler Wilhelm Hasemann und Curt Liebich.
- Auf dem Premiumweg Gutacher Tälersteig wandern
- Im Schwarzwaldbob auf der Ganzjahresrodelbahn den Hügel runtersausen.
- Bei einem ausgiebigen Besuch im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof hautnah erleben, wie die Schwarzwälder in den vergangenen 400 Jahren gewohnt, gelebt und gearbeitet haben.
Hier gibt's weitere Infos und aktuelle Hinweise für Ihren Ausflug nach Gutach.
- Der Besuch eines Erlebnisbauernhofs – auf Tuchfühlung mit Lamas, Eseln und Co. gehen.
- Ein Besuch des Gewerbeparks der ehemaligen Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik mit dem Uhrenmuseum, dem Eisenbahnmuseum und den neuen VRitz virtuellen Welten. Dafür unbedingt einen ganzen Nachmittag oder mehr einplanen.
- Abschließend auf einer Ruheliege im Park der Zeiten den Ausflugstag Revue passieren lassen oder wer noch Energie hat:
- Eine Wanderung auf dem wunderschönen Schwarzwälder Genießerpfad Auerhahnweg
- Und für die Kleinen Gäste gibt es ganz neu ein spannendes Outdoorerlebnis: das Annis Schwarzwald Geheimnis Schramberg.
- Mit der Standseilbahn auf den Sommerberg fahren und den Baumwipfelpfad erkunden
- Einmal über die Hängebrücke balancieren
- Auf dem Märchenweg der Geschichte vom „Kalten Herz“ lauschen
- Vom Sommerberg aus nach Kaltenbronn wandern und in der Grünhütte einkehren – für die Rückfahrt nach Bad Wildbad den Bus nehmen
- Und zur Krönung des Tages bei einem Besuch im „Palais Thermal“ die Seele baumeln lassen
Hier finden Sie aktuelle Angebote für Ihren Besuch in Bad Wildbad.
Fragen? Mitmachen?
Kontaktieren Sie uns
Gerne dürfen Sie uns Ihren Tipp auch telefonisch übermitteln. So haben Sie die Gelegenheit, in einer Podcast-Folge hörbar zu sein! Unser Podcaster-Studio befindet sich in den Räumen der Schwarzwald Tourismus GmbH.

Iris Huber
Redaktion Podcast Visitblackforest
Telefon +49 761 8964678
irishuber@schwarzwald-tourismus.infoKontakt
Snapshots
Podcast visuell
Stöbern Sie durch ein paar Schnappschüsse von der Podcast-Produktion, von Interviewpartnern und schönen Plätzen.
Podcast-Archiv
Weitere Podcast-Episoden
Stöbern Sie durch unser Podcast-Archiv, hören Sie Talks und Ausflugstipps der vergangenen Wochen.