
Highlight war für mich der Nachmittag auf dem thyssenkrupp Testturm.
Bianca Lotz, 32 Jahre


Der Vormittag
Historie
Sie starten ihren Tag in Rottweil am Busparkplatz Nägelesgrabenstraße. Dort befindet sich der perfekte Ausgangspunkt für eine Stadtführung durch die historische Innenstadt von Rottweil. Gemeinsam mit einem Stadtführer geht es durch den mittelalterlichen Stadtkern von Rottweil, vorbei an Kirchen, Brunnen und Bürgerhäusern. Und dazu erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Historie der ältesten Stadt Baden-Württembergs. Zu einer Stärkung laden im Anschluss die vielen Restaurants in Rottweil ein: Genießen Sie regionale badische Küche oder das Beste aus aller Welt.

Der Nachmittag
Hoch hinaus
Am Nachmittag geht es zum überregional bekannten Wahrzeichen der Stadt: dem thyssenkrupp Testturm. Der 246 Meter hohe Testturm der Firma thyssenkrupp dient dem Test von Aufzuginnovationen. Seit Oktober 2017 bietet der Turm zudem die bundesweit höchste öffentliche Aussichtsplattform auf 232 Metern. Sie machen zunächst mit einem Guide eine Panoramaführung rund um den Testturm und erfahren dabei mehr zur Geschichte des Baus. Anschließend fahren Sie gemeinsam nach oben: Dort angekommen genießen Sie einen 360-Grad-Panoramablick auf die Innenstadt, die Region, ja sogar bis hin zur Schwäbischen Alb und den Schweizer Alpen. So viele Eindrücke machen hungrig: den Abend lassen Sie ganz gemütlich in einem Restaurant der Stadt ausklingen.
