Der perfekte Tag: Bühl
Es gibt zwei Dinge, die Viele mit der pittoresken Kleinstadt am Fuße des Schwarzwaldes verbinden. Ein sehr bekanntes Klebemittel und den eindeutigen Star der Region: die Zwetschge. Aber es gibt noch so viel mehr zu entdecken, angefangen bei den zahlreichen Festen bis hin zu den Zeugen längst vergangener Zeiten.
Der Genuss einer Bühler Zwetschge auf dem Wochenmarkt ist unvergleichlich.
Isolde Hänner
![](https://www.schwarzwald-tourismus.info/_Resources/Persistent/369ef371ed9c59b48f0658a2e4ebf57f962d68f0/schwarzwald-marie-schwarzwaldhaus-illu-128x141.png)
Der Vormittag
Zwetschgen und mehr
Starten Sie Ihren entdeckungsreichen Tag doch mit einem ausgiebigen Frühstück im Café Böckeler in der Sonnengasse entlang des Flüsschens Bühlot. Entlang seiner Ufer finden sich schöne lauschige Plätzchen zum Verweilen. Aber passen Sie auf, dass Sie nicht versacken...
Denn Bühl lockt: Zum Beispiel mit einem gemütlichen Bummel über den Bühler Wochenmarkt im Schatten der Stadtkirche St. Peter und Paul. Und wenn Sie schon mal so schön zentral unterwegs sind, machen Sie doch auch gleich einen Stadtrundgang zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Zum Mittagessen empfiehlt sich die Gude Stub-Casa Antica in Bühl.
![Auf dem Bühler Wochenmarkt ist nicht nur die Zwetschge zuhause](https://www.schwarzwald-tourismus.info/_Resources/Persistent/1bf443bd0f3dd738096cff40b2e26514efd489b9/B%C3%BChl%2002-752x501.jpg)
Der Nachmittag
Ruinen und Aussichten
Der Nachmittag kann dann ganz im Zeichen der Geschichte stehen. Wie wäre es mit einer kleinen Zeitreise durch die Bühler Vergangenheit im Heimatmuseum? Oder Sie fahren mit dem Bus (Linie 271) hoch hinauf zur Burgruine Alt-Windeck. Hier bietet sich Ihnen ein herrlicher Blick in den Schwarzwald und die Rhein-Ebene - besonders sehenswert sind die herrlichen Sonnenuntergänge.
Nach einem guten Abendessen locken entweder die zahlreichen Feste in der Ferienregion Bühl - Bühlertal - Ottersweier oder Sie genießen eine der Veranstaltungen im Bürgerhaus Neuer Markt.
![Eindrucksvoll ist der Sonnenuntergang von der Ruine aus gesehen](https://www.schwarzwald-tourismus.info/_Resources/Persistent/986471f0d13a4e345a4f744f082ddd5b99a1dd67/B%C3%BChl%2001-752x501.jpg)
{{=it.label.text}}
{{=it.label.author}}