
Annis Schwarzwald Geheimnis Oberwolfach – © Gemeinde Oberwolfach

Annis Schwarzwaldgeheimnis
Outdoor-Erlebnis
Den Kern von Annis Schwarzwald Geheimnis bildet ein Rucksack voller Kästchen und Schlösser mit zahlreichen Rätseln und Aufgaben, die entlang einer interessanten Wegstrecke mit Einbindung der lokalen Geschichte nach und nach gelöst werden. Das Spiel ist für rätselfreudige Kinder zwischen 7 und 12 Jahren konzipiert und eignet sich ideal für Gruppen, im Besonderen auch für Kindergeburtstage. Bei dem Spiel wird bewusst auf technische Unterstützung verzichtet, alles ist auf das „analoge“ Erleben in der Natur ausgerichtet.

Annis Schwarzwald Geheimnis Oberwolfach – © Gemeinde Oberwolfach
Wichtige Informationen
Für Sie zusammengefasst
Für den Verleih ist ein gültiger Personalausweis vorzulegen.
- Der Rucksack kann zu den Öffnungszeiten des MiMa-Museum für Mineralien und Mathematik abgeholt und zurückgebracht werden.
Museum für Mineralien und Mathematik
Schulstraße 5
77709 Oberwolfach
Telefon: 07834/9420 | Fax: 07834/859362
1. - 7. Januar und 26. März - 4. November | täglich von 11 - 17 Uhr |
8. Januar - 25. März und 5. November - 23. Dezember | täglich von 11 - 16 Uhr |
26. - 30. Dezember | täglich von 11 - 16 Uhr |
20,00 Euro pro Rucksack. Außerdem ist eine Kaution von 50,00 Euro zu hinterlegen.
Die Tour ist für ca. 5 Kinder von 6 bis 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen geeignet.
Circa 2,5 Stunden (1,5 Stunden Gehzeit, 1 Stunde Rätselzeit) + Pausen einrechnen.
- Streckenlänge: 3,7 km lang (Aufstieg/Abstieg: 180 m)
Start und Ziel der Tour ist beim MiMa-Museum für Mineralien und Mathematik.
Die nächste Bushaltestelle heißt „Kirche“ (bei der Festhalle, Wolftalstraße 16). Von hier ist man schnell am Start.
Am besten eignen sich für die Tour die Monate von April bis Oktober und trockene Tage.
Nein, der Wanderweg von Annis Schwarzwaldgeheimnis ist leider nicht kinderwagentauglich!
Und jetzt: Nichts wie raus nach Oberwolfach und Anni bei den kniffligen Rätseln helfen! Anni wartet auf euch!
Reinhören
Rätselspaß mit Anni
Hören Sie hier einen spannenden Rätsel-Erlebnisbericht in unserem Podcast Visitblackforest. Außerdem haben wir die Macherin des Schwarzwaldmaskottchens Anni, Katja Schneider, getroffen, sowie den Bürgermeister von Oberwolfach.
Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete: www.mepl.landwirtschaft-bw.de.