Was ist eine Einungstanne?
Was Sie erwartet
Die Einungstanne symboilisiert die Grafschaft Hauenstein und wurde viele Jahrhunderte genutzt. Auch heute ist sie noch zu finden.
Charakteristisch zeigt die bewurzelte Einungstanne die verschiedenen Einungsgemeinden "ob der Alb" und "nied der Alb", also östlich und westlich der Alb, welche sich quer durch die Grafschaft bis nach Albbruck schlängelt. Sie beinhaltet außerdem 8 Eichhörnchen - vier in schwarz und vier in rot, welche für die acht Einungsgemeinden und die Freiheit - das höchste Gut der Grafschaft Hauenstein - stehen.
Die originale Fahne geht auf ein "Hauensteiner Banner" zurück, welche 1499 von den Schweizern geplündert und nach Luzern gebracht wurde. Dort wird heute noch ein Holzbrett aufbewahrt, welches die Vorlage für die Einungstanne gilt.
Die Einungstanne gilt als Symbol der Grafschaft Hauenstein und ist heute noch in einigen offiziellen Wappen der Gemeinden wiederzufinden. Görwihl hat als einzige Gemeinde ein Eichhörnchen im Wappen,
In jeder Einungsgemeinde wurden von den Einungsmeistern in Zusammenarbeit mit Künstlern der Region die Tanne auf eine Fassade angebracht um daran zu erinnern.
Tickets
keine Infos vorhanden