Calw feiert 2025 seinen 950. Geburtstag – und blickt in seinem Jubiläumsjahr mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm auf seine reiche Historie zurück. Doch wer sind die Menschen vor Ort, die mit ihrem kreativen und bildnerischen Schaffen im Hier und Heute die Stadt zu einer markanten und unverwechselbaren Stätte der kulturellen und künstlerischen Vielfalt mit überregionaler Bedeutung werden lassen?
An sechs verschiedenen Ausstellungslocations im Calwer Stadtgebiet sowie auf dem Klosterareal in Hirsau präsentieren über das gesamte Jahr ausgewählte Calwer Künstlerinnen und Künstler sowie Newcomer in jeweils einer eigenen Einzelausstellung ein Best-of ihrer bisherigen Werke und beleuchten die vielseitigen Facetten und Blickwinkel unserer Stadt, die Shades of Calw.
Die an diesem Ausstellungsprojekt beteiligten Künstlerinnen und Künstler, die sich für ihre Arbeiten vor allem durch ihre Verbundenheit zur Stadt und der Region inspirieren lassen, stellen mit ihren Fotografien, Skulpturen und Plastiken, Ölgemälden und Aquarellen sowie mit ihren Collagen und Grafiken nicht nur im Hinblick auf ihre unterschiedlichen Motive, Techniken und Materialien ein vielseitiges Potpourri vor, sondern spiegeln zugleich auf einfühlsame Weise die Menschen dieser Stadt und deren Lebensgefühl wider, als ob sie dem Betrachter einen imaginären Spiegel vorhalten.
Als Ausstellungsorte sind die Kultur-Apotheke am Marktplatz, die Volkshochschule Calw, das Calwer Rathaus, das Café im Kloster in Hirsau sowie die Sparkassenfiliale in Calw und das Landratsamt mit dabei.