Rund um Wildpflanzen
Aus der Fülle der Natur schöpfen & in kleinen Schritten zum Selbstversorger werden
Veranstaltungsdetails
2-Tages Workshop-Seminar
Praktisches Arbeiten mit saisonalen Wildpflanzen im idyllischen Hotel das Landhaus und der Natur des südlichen Schwarzwaldes.
In diesem Seminar dreht sich alles um die Vielseitigkeit von Natur und einzelnen Pflanzen.
Stützende Säulen sind grossartige „Unkräuter“ wie Brennnesseln, Löwenzahn, Holunder oder Spitzwegerich. Praktisch jeder Teil dieser Pflanzen kann genutzt werden für Nahrung, Hausmittel oder andere nützliche Dinge.
Auf spannenden Naturbegehungen und in den Workshops werden viele Impulse vermittelt - auch zu lokalen „Helden“-Pflanzen sowie saisonaler Nahrung. Unsere Funde verwenden wir zum trocknen, in Alkohol ansetzen, Salbe machen, einölen und natürlich unsere Menüs mit allerlei grünem und buntem Wildgemüse bereichern.
Willkommen zu einem abwechslungsreichen Seminar mit vernetzendem Lernspektrum.
Seminardaten: Do/Fr 08./09. Juni 2023Sa/So 07./08. Okt. 2023
Seminarbeginn: 09.00 Uhr
Seminarende: 17.00 Uhr
Seminarkosten: 369 € pP
Inkl. Verpflegungspauschale (Pausen, 2 x vegetarische
Mittag-, 1 x Abendessen ), Tagesgetränke, Führungen,
Workshops, Unterlagen und Material.
Übernachtung: 64 € im DZ-pP, inkl. Fr
(Preise pro Person) 79 € im DZ-alleine, inkl. Fr
Rabatt: 10 % ab der 2. Nacht
Teilnehmerzahl ist limitiert
Seminarleitung:
Madelaine Karin Balmer
Drogistin & Heilpraktikerin NVS (CH)
Kursleiterin für Heil- und Wildpflanzen
Natur-Resilienz- sowie Wahrnehmungs-Trainerin
www.natur-landschaft-resilienz.de
Daniel Ackle
Naturheilpraktiker NHK (CH) mit
Wildkräuter-Kreativ-Koch
Anmeldung:
info@das-landhaus.com
Tel: +49 7755 513
Tiefenhäusern 14
79862 Höchenschwand
mit Biokräuter & Gemüsegarten
Tickets
weitere Infos