Radtour "Auf den Spuren des Todtnauerli"
Erlebe eine spannende Radtour auf der ehemaligen Bahntrasse der berühmten Schmalspurbahn "Todtnauerli". Neben der Radtour erwartet Dich im Wiesentäler Textilmuseum ein umfangreicher Einblick in die Geschichte der Webeindustrie.
Veranstaltungsdetails
Wir treffen uns am Parkplatz beim Kandermattstadion in Todtnau. Anschließend erkunden wir gemeinsam das Obere Wiesental auf dem wunderschön gelegenen Todtnauerli-Radweg. Der Radweg selbst führt auf der ehemaligen Bahntrasse der Schmalspurbahn, die hier von 1889-1967 verkehrte. Außerdem erhalten wir unterwegs von unserem Tourguide einen spannenden Einblick in die Geschichte des Oberen Wiesentals. Unterwegs passieren wir dabei nach Fröhnd sogar den einzigen Tunnel der ehemaligen Bahntrasse. In Zell angekommen, erwartet uns im Wiesentäler Textilmuseum eine umfangreiche Führung, die uns einen tiefen Einblick in die Geschichte der Webeindustrie gibt. Schließlich radeln wir wieder zurück an den Ausgangspunkt nach Todtnau.
Die Tour findet auf dem eigenen Rad statt. Alternativ können leihweise auch Fahrräder bis zum Vortag für diese Tour reserviert werden und am Tag selbst vorab abgeholt werden. Hierfür bietet sich der Radverleih des Sport Lehr an, der sich direkt neben dem Treffpunkt befindet (Tel.: +49 (0)7671 9925222).
Strecke: 40 Kilometer – Höhenmeter: 220 – Fahrtzeit: 3 Stunden
Treffpunkt: 09:30 Uhr, Parkplatz beim Kandermattstadion
Kostenbeitrag: 15,00€ (inkl. Führung im Textilmuseum)
Rückkehr ca. 14:00 Uhr
Tickets
weitere Infos
Hinweise für Teilnehmer
Teilnehmer
Min. 7 Personen
Max. 10 Personen