Museumsführung
Pfingstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Während der Pfingstferien bietet das Freilichtmuseum jeden Tag ein Programm zum Mitmachen an.
Veranstaltungsdetails
Während der Pfingstferien in Baden-Württemberg bietet das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach wieder ein vielseitiges Ferienprogramm für Kinder und Familien an. Vom 28. Mai bis zum 11. Juni dürfen sich die jungen Museumsbesucher auf täglich wechselnde Mitmachaktionen freuen.
Abwechslungsreiche handwerkliche und spielerische Programmpunkte erwarten die Besucher während der Pfingstferien jeden Tag von 11 bis 16 Uhr. Ob beim Nähen eines Lederbeutels, dem Bau eines Hampelmanns, oder dem Schnitzen von Wäscheklammern: Die Kinder dürfen bei jedem Programmpunkt ihr handwerkliches Geschick und ihre Kreativität unter Beweis stellen. Das museumspädagogische Team steht unterstützend zur Seite und freut sich auf eifrige Mitstreiter.
Detaillierte Angaben zu den Einzelangeboten und das gesamte Pfingstferienprogramm im Überblick können unter www.vogtsbauernhof.de eingesehen werden.
Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich.
Um an den verschiedenen Programmen während der Pfingstferien regelmäßig teilnehmen zu können, empfiehlt das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof die Jahreskarte für Familien zum Preis von 60,00 €.
Das Pfingstferienprogramm im Überblick:
Pfingstsonntag, 28. Mai
Ganz schön gebeutelt
Ob ihr sie für Geld, Bonbons oder euren ganz persönlichen kleinen Schatz benutzt:
In euren selbstgemachten, praktischen Lederbeuteln geht nichts verloren.
Pfingstmontag, 29. Mai
Wasserräder, was sonst?
Wir haben alles da, was man zum Bau eines kleinen Wasserrades braucht – jetzt fehlen nur noch die richtigen Handwerker dazu.
Pfingstmontag, 29. Mai
Pfingsttauben
An Pfingsten feiert die christliche Kirche die Aussendung des Heiligen Geistes. Und wie stellt man sich den vor? Nun, das liegt an euch – unser Vorschlag heute ist eine Taube aus Holz.
Dienstag, 30. Mai
Zauberpropeller
Magische Windmühle, Zauberpropeller, Hui-Maschine – ihr könnt euer neues Holzspielzeug nennen, wie ihr möchtet. Doch müsst ihr es erstmal bauen und den sprichwörtlichen Dreh raushaben. Wir haben alles für euch vorbereitet!
Mittwoch, 31. Mai
Die Künstler von morgen
Auch auf kleinen Leinwänden ist Platz für große Kunst. Lasst euch helfen und seid mutig, dann nehmt ihr etwas Schönes mit nach Hause.
Donnerstag, 1. Juni
Ton in Ton
Aus Ton kann man viele schöne Dinge formen. Schauen wir mal, was euch so einfällt.
Freitag, 2. Juni, und Samstag, 3. Juni
Wäscheklammern schnitzen
Frisch gewaschene Wäsche - eine saubere Sache! Diese vor dem Runterfallen zu bewahren ist allerdings die Kür. Wir helfen euch zumindest einmal dabei, die richtigen Wäscheklammern dafür zu spalten.
Sonntag, 4. Juni
Ein Denkmal für den Hampelmann
Für ihn muss mal die Laubsäge erfunden worden sein: der Hampelmann, ein Klassiker unter dem Kinderspielzeug. Na dann ran.
Montag, 5. Juni
Knifflige Brettspiele
Selber bauen und alleine spielen. Und wie heißt das jetzt: Halma oder Solitär? Egal.
Fangt einfach mal an.
Dienstag, 6. Juni
Im Schneckentempo
Wir können aus Holz kleine Schnecken bauen. Die sind noch langsamer als richtige Schnecken – sehen aber klasse aus.
Mittwoch, 7. Juni
Seife einfilzen
Ein wunderschönes Handwerk mit Wolle und Seife. Das schmeichelt nicht nur euren Händen.
Donnerstag, Fronleichnam, 8. Juni
Bildhübsche Bollentiere
Den Bollenhut kennt jeder. Aber Bollentiere? Wir stellen sie euch vor und laden ein zum Selbstmachen.
Freitag, 9. Juni, und Samstag, 10. Juni
Alles muss raus
Irgendwann gehen die schönsten Ferien einmal zu Ende. Wir packen alles Material, das noch übrig ist, auf einen Wühltisch und bauen mit euch noch alles, was das Zeug hält.
Sonntag, 11. Juni
Dufte Lavendelkissen
Ob die Wäsche müffelt oder duftet liegt an euch. Mit dem Lavendelkissen, das ihr heute näht, liegt ihr auf jeden Fall richtig.
Abwechslungsreiche handwerkliche und spielerische Programmpunkte erwarten die Besucher während der Pfingstferien jeden Tag von 11 bis 16 Uhr. Ob beim Nähen eines Lederbeutels, dem Bau eines Hampelmanns, oder dem Schnitzen von Wäscheklammern: Die Kinder dürfen bei jedem Programmpunkt ihr handwerkliches Geschick und ihre Kreativität unter Beweis stellen. Das museumspädagogische Team steht unterstützend zur Seite und freut sich auf eifrige Mitstreiter.
Detaillierte Angaben zu den Einzelangeboten und das gesamte Pfingstferienprogramm im Überblick können unter www.vogtsbauernhof.de eingesehen werden.
Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich.
Um an den verschiedenen Programmen während der Pfingstferien regelmäßig teilnehmen zu können, empfiehlt das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof die Jahreskarte für Familien zum Preis von 60,00 €.
Das Pfingstferienprogramm im Überblick:
Pfingstsonntag, 28. Mai
Ganz schön gebeutelt
Ob ihr sie für Geld, Bonbons oder euren ganz persönlichen kleinen Schatz benutzt:
In euren selbstgemachten, praktischen Lederbeuteln geht nichts verloren.
Pfingstmontag, 29. Mai
Wasserräder, was sonst?
Wir haben alles da, was man zum Bau eines kleinen Wasserrades braucht – jetzt fehlen nur noch die richtigen Handwerker dazu.
Pfingstmontag, 29. Mai
Pfingsttauben
An Pfingsten feiert die christliche Kirche die Aussendung des Heiligen Geistes. Und wie stellt man sich den vor? Nun, das liegt an euch – unser Vorschlag heute ist eine Taube aus Holz.
Dienstag, 30. Mai
Zauberpropeller
Magische Windmühle, Zauberpropeller, Hui-Maschine – ihr könnt euer neues Holzspielzeug nennen, wie ihr möchtet. Doch müsst ihr es erstmal bauen und den sprichwörtlichen Dreh raushaben. Wir haben alles für euch vorbereitet!
Mittwoch, 31. Mai
Die Künstler von morgen
Auch auf kleinen Leinwänden ist Platz für große Kunst. Lasst euch helfen und seid mutig, dann nehmt ihr etwas Schönes mit nach Hause.
Donnerstag, 1. Juni
Ton in Ton
Aus Ton kann man viele schöne Dinge formen. Schauen wir mal, was euch so einfällt.
Freitag, 2. Juni, und Samstag, 3. Juni
Wäscheklammern schnitzen
Frisch gewaschene Wäsche - eine saubere Sache! Diese vor dem Runterfallen zu bewahren ist allerdings die Kür. Wir helfen euch zumindest einmal dabei, die richtigen Wäscheklammern dafür zu spalten.
Sonntag, 4. Juni
Ein Denkmal für den Hampelmann
Für ihn muss mal die Laubsäge erfunden worden sein: der Hampelmann, ein Klassiker unter dem Kinderspielzeug. Na dann ran.
Montag, 5. Juni
Knifflige Brettspiele
Selber bauen und alleine spielen. Und wie heißt das jetzt: Halma oder Solitär? Egal.
Fangt einfach mal an.
Dienstag, 6. Juni
Im Schneckentempo
Wir können aus Holz kleine Schnecken bauen. Die sind noch langsamer als richtige Schnecken – sehen aber klasse aus.
Mittwoch, 7. Juni
Seife einfilzen
Ein wunderschönes Handwerk mit Wolle und Seife. Das schmeichelt nicht nur euren Händen.
Donnerstag, Fronleichnam, 8. Juni
Bildhübsche Bollentiere
Den Bollenhut kennt jeder. Aber Bollentiere? Wir stellen sie euch vor und laden ein zum Selbstmachen.
Freitag, 9. Juni, und Samstag, 10. Juni
Alles muss raus
Irgendwann gehen die schönsten Ferien einmal zu Ende. Wir packen alles Material, das noch übrig ist, auf einen Wühltisch und bauen mit euch noch alles, was das Zeug hält.
Sonntag, 11. Juni
Dufte Lavendelkissen
Ob die Wäsche müffelt oder duftet liegt an euch. Mit dem Lavendelkissen, das ihr heute näht, liegt ihr auf jeden Fall richtig.
Tickets
keine Infos vorhanden
Alle Rechte vorbehalten