Kunstausstellung
Olaf Metzel - „Ich kann´s nicht mehr hören“
„Ich kann´s nicht mehr hören“
Gezeigt werden ca. 50 Editionen von Olaf Metzel aus den Jahren 1985 bis 2022, herausgegeben von Galerien, Kunstvereinen, Museen, Biennalen oder vom Künstler selbst.
Veranstaltungsdetails
„Ich kann´s nicht mehr hören“
Gezeigt werden ca. 50 Editionen von Olaf Metzel aus den Jahren 1985 bis 2022, herausgegeben von Galerien, Kunstvereinen, Museen, Biennalen oder vom Künstler selbst.
Zu sehen sind u. a. die „Bondstore Lockers“, entstanden aus einer Installation anlässlich der Biennale Sydney 1990 oder „Besiktas Jimnastik Külübü“, realisiert in Zusammenarbeit mit Christoph Daum während der Biennale Istanbul 1995. Für die aufgelegten Objekte wurden unterschiedliche Materialien wie Bronze, Beton, Aluminium, Holz, Metall, Wachs und Kunststoff verwendet. Die Reproduktionen sind als Radierung, Siebdruck und Fotografie hergestellt worden.
Olaf Metzel (1952 geb. in Berlin) lehrte an der Akademie der Bildenden Künste in München, wo er von 1995 bis 1999 Rektor war. Werke des vielfach ausgezeichneten Künstlers, der zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland hatte, befinden sich in bedeutenden internationalen Museen und Sammlungen sowie im öffentlichen Raum. Er kuratiert Ausstellungen, veröffentlicht Beiträge in Magazinen und Zeitungen und ist Herausgeber zahlreicher Publikationen. Er lebt und arbeitet in München.
Gezeigt werden ca. 50 Editionen von Olaf Metzel aus den Jahren 1985 bis 2022, herausgegeben von Galerien, Kunstvereinen, Museen, Biennalen oder vom Künstler selbst.
Zu sehen sind u. a. die „Bondstore Lockers“, entstanden aus einer Installation anlässlich der Biennale Sydney 1990 oder „Besiktas Jimnastik Külübü“, realisiert in Zusammenarbeit mit Christoph Daum während der Biennale Istanbul 1995. Für die aufgelegten Objekte wurden unterschiedliche Materialien wie Bronze, Beton, Aluminium, Holz, Metall, Wachs und Kunststoff verwendet. Die Reproduktionen sind als Radierung, Siebdruck und Fotografie hergestellt worden.
Olaf Metzel (1952 geb. in Berlin) lehrte an der Akademie der Bildenden Künste in München, wo er von 1995 bis 1999 Rektor war. Werke des vielfach ausgezeichneten Künstlers, der zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland hatte, befinden sich in bedeutenden internationalen Museen und Sammlungen sowie im öffentlichen Raum. Er kuratiert Ausstellungen, veröffentlicht Beiträge in Magazinen und Zeitungen und ist Herausgeber zahlreicher Publikationen. Er lebt und arbeitet in München.
Weitere Informationen
www.forumkunstrottweil.de
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos
von
Rottweil
Tourist-Information Rottweil
·
Alle Rechte vorbehalten