Nature and State
Ab dem 09.07.2022 wird als Fortsetzung der Ausstellung State and Nature, der großen Ausstellung im letzten Jahr, die Überblicksschau Nature and State in der Kunsthalle Baden-Baden gezeigt.
Veranstaltungsdetails
„Die Geschichte zeigt uns, dass wir in einem zeitlosen Zustand existieren und ständig zwischen Zeit und Raum hin- und herreisen…“ Grada Kilomba
Klimawandel und Dürren, Politiken der Isolation, Rezession, bewaffnete Konflikte und autoritäre Regime – viele der existenziellen Fragen unserer Zeit, unserer globalen Krisen können allein in Relation zu diesen beiden Begriffen formuliert werden: Natur und Staat.
In Anlehnung an das letztjährige Projekt State and Nature, welches beide Begriffe innerhalb des zeitgenössischen Kanons erweiterte, trägt die diesjährige Ausstellung der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden den Titel Nature and State und formuliert so einen dialektischen Vorschlag. Im Zentrum steht dabei die Untersuchung von Kontinuität und Ungehorsam, mögliche Wege der Transformation von Staatlichkeit als Gesellschaftsform und der genealogischen Beziehung zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Nature and State soll keine Gruppenausstellung im wörtlichen Sinne sein: Sie ist ein offener Prozess, der neue künstlerische Perspektiven mit Vorschlägen für temporäre Strukturen, Räumen und Erzählungen untersucht.
Anstelle einer statischen Form des Ausstellungsmachens schlägt das neue Team der Kunsthalle Baden-Baden mit Nature and State eine Komposition fließender, vielseitiger und wechselnder Methoden vor. Sie lädt die Öffentlichkeit ein, sich in den kommenden Monaten an diesem Prozess zu beteiligen, in dem sich die Kunsthalle in eine fortlaufende Transformation ihrer Räume und Personen verwandelt.
Das genaue Programm finden Sie weiter unten auf der Seite.
Für die Kunsthalle Baden-Baden haben Grada Kilomba und Ersan Mondtag, führende Akteure der performativen Forschung und des deutschen und internationalen Theaters, Performances konzipiert. Grada Kilombas O Barco/The Boat (2021) wird für den öffentlichen Park um die Kunsthalle Baden-Baden adaptiert, eine neu in Auftrag gegebene Installation von Ersan Mondtag wird durch seine ebenfalls neue Performance Becoming Sculptures (2022) aktiviert und fungiert im Verlauf der Ausstellung als Bühne für Künstlergespräche und Performances.
Letztendlich soll die Kunsthalle zu dem Traum werden, den wir gemeinsam träumen; zu einer Oase, einer Wüste, einem Fluss, zum Schwarzwald oder Habitat eines Antipoden, einer andauernden Transformation von Räumen und des Selbst… sie sorgt für alle Formen der Zusammenkunft und des Teilens.
Mit Arbeiten von Michael Akstaller, Cansu Çakar, Olga Chernysheva, Ipek Duben, Will Fredo, Nicole L’Huillier, Kavachi, Grada Kilomba, Robert Lippok, Constanza Macras, Silvina Der Meguerditchian, Hani Mojtahedy, Ersan Mondtag, Manuel Rossner, Christoph Schäfer, Muhannad Shono, Sorawit Songsataya, Ayman Zedani, u.a.
Weitere Informationen
kunsthalle-baden-baden.de/
Ticket
erforderlich
weitere Infos