Kunstausstellung
KOLIBRI. Aufbruch und Neubeginn
Die Zeichnungen Kolibris (*1951, Altenburg) ermutigen den Betrachter, einen positiven Blick auf den Alltag zu wagen. Gewiss, die Bitterkeit, die uns umgibt, mag begründet sein und man darf sich nicht immer ducken. Alles erdulden, nein, das ist auch Kolibris Sache nicht. Ganz im Gegenteil: Kolibri stichelt gerne. Sein Humor ist zart, seine Kritik elegant – und doch nennt er die Dinge beim Namen. Dieser Alltag jedoch birgt nicht bloß kleine und größere Gemeinheiten, sondern auch die Chance zum Schönen, zum Gemeinsamen, zur Kommunikation. Mit etwas Mut gelingen sie: „Aufbruch und Neubeginn“. Kolibris neue Werke geben uns diesen Mut.
Veranstaltungsdetails
Kolibri (*1951 in Altenburg als Werner Blattmann) studierte an der Merz-Akademie Stuttgart Grafikdesign. Später arbeitete er in Berlin als Grafiker und Karikaturist der Tageszeitung „taz“. Seit 1996 lebt er wieder in Jestetten-Altenburg als freischaffender Grafiker und Künstler.
Eine filigrane Technik gepaart mit oft farbenfrohen Kompositionen lassen eine klare Handschrift erkennen, ganz gleich, mit welchen Materialien Kolibri gerade arbeitet. In seinen neuesten Werken überwiegen Acryl-Tusche-Federzeichnungen.
Weitere Informationen
www.landkreis-waldshut.de/leben-und-arbeiten/kultur/kreismuseen/museum-st-blasien/Tickets
keine Infos vorhanden
Alle Rechte vorbehalten