Internationale Galopprennen | Frühjahrs Meeting
Geballte Sport-Power: drei Renntage mit vier Gruppen-Rennen.
Veranstaltungsdetails
Frühjahrs Meeting 2022
Renntermine und Rahmenprogramm:
26.05. KINDER-UND FAMILIENTAG
Preis der Baden-Badener Hotellerie & Gastronomie
Listenrennen / 2200 M / Dotierung: 25.000 €
44. Kronimus Badener Meile
GruppeII / 1600 M / Dotierung: 70.000 €
AFTER RACE PARTY
27.05. BRAG AUKTION
Championatsehrung im Casino
28.05. TRIAL DAY
Diana Trial
Listenrennen / 1800 M / Dotierung: 25.000 €
Derby Trial
Gruppe III / 2000 M / Dotierung: 55.000 €
AFTER RACE PARTY
29.05. BADISCHE WIRTSCHAFT MEETS HERZENSSACHE E.V.
Silberne Peitsche
Listenrennen / 1200 M / Dotierung: 25.000 €
Großer Preis der Badischen Wirtschaft
Gruppe II / 2200 M / Dotierung: 70.000 €
So sieht ein typischer Renntag aus:
Der Rennplatz wird normalerweise 90 Minuten vor dem Start des 1. Rennens geöffnet.
Ca. 20 Minuten vor dem jeweiligen Rennen kommen die Pferde in den Führring. Die chancenreichsten Kandidaten werden dem Publikum vorgestellt.
In dieser Zeit betreten auch die Jockeys den Führring und begeben sich zu Ihrem Team (Besitzer und Trainer), der Trainer erteilt dem Jockey die Order, eine Anweisung wie das Pferd im Rennen zu reiten ist.
Ca. 10 Minuten vor dem Start verlassen Pferd und Reiter den Führring und begeben sich zur Startstelle. Zeit für Sie, Ihre Wetten zu tätigen (Hinweis: Bei Hochbetrieb empfiehlt es sich, die Wetten früher abzugeben, um Warteschlangen zu vermeiden).
Ca. eine Minute vor dem Rennen gibt der Starter das Zeichen zum Einrücken der Pferde in die Startboxen – das Rennen kann beginnen.
Nach dem Rennen kommen die Pferde in den Absattelring vor dem Waage-Gebäude.
Dort findet auch die Siegerehrung statt und die Ehrenpreise werden
überreicht. Das Siegerteam freut sich natürlich über den Applaus des
umstehenden Publikums.
Nach den sportlichen besonders wertvollen Gruppe Rennen wird für das Siegerteam die Nationalhymne gespielt.
Anschließend kommen schon wieder die ersten Pferde in den Führring für
das nächste Rennen – der Kreislauf beginnt von neuem. Die meist acht bis
neun Rennen am Tag finden in Abständen von 30 bis 35 Minuten statt. Sie
haben daher immer wieder Zeit, die zahlreichen Ausstellungszelte und
Essens- und Getränkestände zu besuchen.
Wenn sie detailliertere Anleitung zum Wetten wünschen, können Sie auch gerne die Wettstar – Wettschule neben dem Führring aufsuchen.
Wir wünschen Ihnen einen spannenden Renntag!
Gibt es einen Dresscode?
Es gibt keinen festen Dresscode. In den exklusiveren Bereichen wie Brenners Lounge oder Champions Club ist ein Jacket jedoch nicht fehl am Platz. Generell gilt: Sie können sich gerne schick machen oder einfach ganz leger und entspannt kommen. Erlaubt ist, was gefällt!
Weitere Informationen
www.badengalopp.de/
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
ohne Test
weitere Infos
Ticket
erforderlich
weitere Infos