Großherzogin Luise in Baden-Baden
Den 100. Todestag der Großherzogin Luise von Baden am 23. April dieses Jahres nimmt das Stadtmuseum Baden-Baden zum Anlass, ihr Wirken mit einer Kabinettausstellung zu würdigen.
Veranstaltungsdetails
Geboren als preußische Prinzessin erlebte Luise im Laufe ihres langen, bewegten Lebens den Aufstieg des Deutschen Kaiserreichs, den Ersten Weltkrieg sowie die Novemberrevolution mit der Gründung der Weimarer Republik und der Abschaffung der deutschen Monarchien. Bereits 1859 begründete die junge Großherzogin den Badischen Frauenverein, der sich besonders auf dem Gebiet der Krankenpflege engagierte. Zeitlebens unterstützte sie den Verein mit großem Einsatz.
Vielfach waren Schicksal und Wirken Luises mit der Stadt Baden-Baden verbunden: Hier lernte sie ihren Gemahl Friedrich kennen, verbrachte zahlreiche Sommermonate an der Oos und bedachte die Stadt mit der Gründung diverser Institutionen an deren Entwicklung sie regen Anteil nahm. Dazu zählte unter anderem die Großherzogin Luise-Haushaltungsschule. Während ihrer letzten Lebensjahre wohnte sie dauerhaft im Neuen Schloss.
Weitere Informationen
www.baden-baden.de/stadtportrait/kultur/stadtmuseum/sonderaustellungen/
Ticket
erforderlich
weitere Infos