Geschichts-Wanderung zu den drei Burgen
3 Burgen Wanderung von Kaiserstuhl zur ehemalige Schwarzwasserstelz, Überfahrt von Rümikon mit dem Weidling zur Weißwasserstelz, zurück zum Schloss Rötteln mit Turmführung.
Veranstaltungsdetails
Wir starten in dem historischen Städtchen Kaiserstuhl mit einer kurzen Stadtführung und wandern auf der Schweizer Seite des Rheins bis zum ehemaligen Standort der Schwarzwasserstelz. Dort bekommen wir interessante geschichtliche Informationen. Weiter geht die Wanderung bis nach Rümikon, wo ein Weidling für die Überfahrt zur Guggenmühle auf uns wartet. Nach der Rheinüberquerung machen wir an der Ruine Weisswasserstelz eine Pause und erfahren Details zur Geschichte dieser ehemaligen Burg. In zwei Gruppen wandern wir auf der deutschen Seite des Rheins bis zum Schloss Rötteln (Rotwasserstelz), wo uns eine Führung auf den Turm erwartet. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abschluss im Schlosshof mit allen Teilnehmern.
Kosten: 15,-- € pro Person, Bezahlung bei Anmeldung
Anmeldung: Touristinfo Hohentengen, Tel. 07742 853-50, bis 27.04.23
Führung: Claudia Meierhofer (Kaiserstuhl & Geschichte)
Franz Brädler (Wanderung & Geschichte)
Manfred Hirner (Schloss Rötteln & Geschichte)
Wanderstrecke: ca. 10 km, Dauer bis ca. 16:30 Uhr
Bitte nicht vergessen: Rucksackverpflegung, genügend zum Trinken, gute Wanderschuhe sowie der Witterung angepasste Kleidung.
Das Bürgernetzwerk, Verkehrsverein und Pro Kaiserstuhl freuen sich auf alle Wanderfreunde, Geschichtsinteressierten und Gäste!
Diese Wanderung wird gefördert von dem Begegnungsfonds der Hochrheinkommission.
Ticket
erforderlich
weitere Infos
Hinweise für Teilnehmer
Teilnehmer
Min. 25 Personen
Max. 40 Personen