Eine kleine Liebesgeschichte - die Deutschen und ihr Wald
Was Sie erwartet
Die Deutschen und ihr Wald - eine besondere Beziehung. Begleiten Sie Schwarzwaldguide Simone Braun auf eine "romantische" Wanderung durch die heimischen Wälder.
Lange war er dunkel und gefährlich und deswegen in der menschlichen Fantasie Wohnort von Dämonen und Fabelwesen. Die germanischen Wälder seien schauerlich und die Sümpfe widerwärtig - so beschrieb es der altrömische Historiker Cornelius Tacitus bereits um 100 nach Christus. Und er hatte Recht - in den dunklen Wäldern lauerten tatsächlich wilde Tiere und Räuber. Doch die Deutschen, als Erben der germanischen Baumverehrer, sollten die Wälder noch lieben lernen: Anfang des 19. Jahrhunderts, mit dem Beginn der Epoche der Romantik, änderte sich die Haltung der Deutschen zum Wald radikal. Dichter und Maler machten ihn zum Symbol einer ersehnten heilen und träumerischen Welt.
Daten & Fakten
- Länge der Tour: ca. 5 km
- Dauer der Tour: ca. 2,5 - 3 Std.
Wo findet die Tour statt? Bühl-Bühlertal, Schwarzwaldhochstraße. 77815 Bühl
Preis/Teilnehmerbegrenzung: auf Anfrage
Tickets
keine Infos vorhanden