Deutscher Mühlentag 2023
Thementag mit Führung durch die Stadtmühle Malsch.
Veranstaltungsdetails
Am 30. Deutschen Mühlentag in diesem Jahr begrüßen Sie der CulturClubMalsch in Kooperation mit den Heimatfreunden Malsch e. V. sowie dem Verein "K15 - Alte Schmiede" zu einem interessanten und informativen Thementag.
Malsch war schon immer ein Mühlendorf. Es gab mehrere Getreidemühlen, aber auch eine Ölmühle. Im Jahre 1511 wurde erstmals die Stadtmühle am einst offenen Waldprechtsbach urkundlich erwähnt. Diese Mühle funktioniert heute noch! Wenn das Mühlenrad sich dreht, wird auch durch einen Generator Strom erzeugt...
Ab 11 Uhr begrüßen die Vereine ihre Gäste mit Kaffee und Kuchen, einer Eintopf-Suppe und diversen Getränken.
Eine Führung durch die Mühle sowie ein kleiner Film über die Mühle bringt Interessierten die interessante Geschichte näher. Ein kleines Kulturprogramm gibt es auf der anschließenden kleinen Bühne: Das Jugendprojekt der Malscher Musikvereine, Schüler der privaten Musikschule etc. sorgen für musikalische Untermalung.