Themenführung
Bärlauch trifft Vesper
Die Genusswochen im Frühling in Gaststätten/Vesperstuben und bei verschiedenen Veranstaltungen.
Veranstaltungsdetails
Im Frühjahr dreht sich in Oberharmersbach schon seit Jahren alles um den Bärlauch. Und wie es in einem Vesperdorf nicht anders sein kann, trifft dieses besondere, aromatische Wildgemüse ab 2023 auf urtypische Schwarzwälder Vesperspezialitäten, die in Oberharmersbach das ganze Jahr lang hoch im Kurs stehen.
Frisch aufgetischt: Bärlauch-Gerichte pur, Vesperleckereien oder die Kombination aus beidem - welche Genüsse die teilnehmenden Gaststätten und Vesperstuben anbieten, entnimmt man am besten der eigens für die Genusswochen erstellten Speisekarte (Mitte März zum Downloaden)
Knusprig aus dem Ofen: Darüber hinaus lockt auch 2023 wieder knuspriges Bärlauch-Brot der Bäckereien in unser idyllisches Schwarzwalddorf.
"Genuss erleben" können alle Einheimischen und Gäste bei den Veranstaltungen, die in diesem Zeitraum angeboten werden. Alle Veranstaltungstermine und weitere Informationen werden zu gegebener Zeit auf www.oberharmersbach.de bekannt gegeben.
Wussten Sie übrigens?
Bärlauch (Allium ursinum) gehört zur artenreichen Gattung Allium, zu der Pflanzen wie die Gemüsezwiebel, der Knoblauch, der Lauch und der Schnittlauch gehören. Die in Nord- und Mitteleuropa sowie in Nordasien verbreitete und früh im Jahr austreibende Pflanzenart wächst (oft in großen Kolonien) in feuchten, humusreichen, schattigen Laubwäldern und von Bächen durchzogenen Gebieten, so auch im Harmersbachtal. Der weiß blühende Bärlauch ist ein beliebtes Wildgemüse, das gerne gesammelt und zum Kochen verwendet wird. Bärlauch ist aber auch eine wertvolle Heilpflanze, die blutreinigend, krampflösend und blutdrucksenkend wirkt.
Frisch aufgetischt: Bärlauch-Gerichte pur, Vesperleckereien oder die Kombination aus beidem - welche Genüsse die teilnehmenden Gaststätten und Vesperstuben anbieten, entnimmt man am besten der eigens für die Genusswochen erstellten Speisekarte (Mitte März zum Downloaden)
Knusprig aus dem Ofen: Darüber hinaus lockt auch 2023 wieder knuspriges Bärlauch-Brot der Bäckereien in unser idyllisches Schwarzwalddorf.
"Genuss erleben" können alle Einheimischen und Gäste bei den Veranstaltungen, die in diesem Zeitraum angeboten werden. Alle Veranstaltungstermine und weitere Informationen werden zu gegebener Zeit auf www.oberharmersbach.de bekannt gegeben.
Wussten Sie übrigens?
Bärlauch (Allium ursinum) gehört zur artenreichen Gattung Allium, zu der Pflanzen wie die Gemüsezwiebel, der Knoblauch, der Lauch und der Schnittlauch gehören. Die in Nord- und Mitteleuropa sowie in Nordasien verbreitete und früh im Jahr austreibende Pflanzenart wächst (oft in großen Kolonien) in feuchten, humusreichen, schattigen Laubwäldern und von Bächen durchzogenen Gebieten, so auch im Harmersbachtal. Der weiß blühende Bärlauch ist ein beliebtes Wildgemüse, das gerne gesammelt und zum Kochen verwendet wird. Bärlauch ist aber auch eine wertvolle Heilpflanze, die blutreinigend, krampflösend und blutdrucksenkend wirkt.
Weitere Informationen
www.oberharmersbach.deTickets
keine Infos vorhanden
von
Oberharmersbach
Alle Rechte vorbehalten