Ausstellung "Man wird ja wohl noch sagen dürfen"
Ausstellung zum Umgang mit demokratiefeindlicher und menschenverachtender Sprache.Ausstellung " Man wird ja wohl noch sagen dürfen"
Zum Umgang mit demokratiefeindlicher und menschenverachtender Sprache
Menschen verbal niederzumachen und die Demokratie anzugreifen, gehörte zum Wesen des Nationalsozialismus. "Lügenpresse" war zum Beispiel ein Kampfbegriff, der zwischen 1933 und 1945 in aller Munde war und heute wieder Verwendung findet: in sozialen Medien, im Alltag, und in der Politik rechtspopulistischer und rechtsextremer Parteien. Die Ausstellung " Man wird ja wohl noch sagen dürfen ..." stellt demokratiefeindliche und menschenverachtende Begriffe von damals und heute vor; außerdem eigentlich neutrale Begriffe, die als Waffe benutzt werden können. Die Ausstellung fragt: Was bedeuten diese Wörter? Wie wurden sie früher und wie werden sie heute verwendet? Und was kann man gegen die Giftwirkung von Sprache tun.
Dies ist eine Wanderausstellung des DZOK
Die Ausstellung ist geöffnet während der Öffnungszeiten der Bergvogtei vom Di., 16.05. – Fr., 16.06.2023
Bergvogtei Neubulach | Marktplatz 1
Veranstaltungsdetails
Tickets
keine Infos vorhanden