Auf dem Weg zum Urwald - Natur und Kultur rund um den Rappenfelsen
Eine Wanderung mit dem Förster im Bannwald Schwarzahalden rund um den Rappenfelsen.
Veranstaltungsdetails
Bei der im Bannwald Schwarzahalden angebotenen Wanderung erklärt Ihnen ein Förster des Landratsamt Waldshut (Forstbezirk Ost) anschaulich den Unterschied zwischen einem forstwirtschaftlich genutzten und einem sich selbst überlassenen Wald. Während der Führung, die atemberaubende Ausblicke in das Schwarzatal bereit hält, entdeckt man auch immer wieder Spuren früherer Besiedlung auf dem "Brendener Berg".
Strecke: 5 km Höhenmeter: 150 m Gehzeit: 1,5 Std. Dauer der Führung: ca. 3-4 Std. Rückkehr: ca. 18.00 Uhr Schwierigkeitsgrad: schwer Anmerkung: Hunde erlaubt (hier bitte darauf achten, dass der Hund auch ohne Leine laufen muss und das man auf andere Tiere wie bspw. Gämse treffen kann). Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen.
Aufgrund der coronabedingten momentanen Situation und der Einhaltung des Mindestabstandes, ist die Maximalteilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt. Bitte nehmen Sie einen Mund-, Nasenschutz mit. Diese muss während der Wanderung nicht getragen werden, bei Erklärungen aber ist es nicht möglich denn Mindestabstand zu einzuhalten, hier muss kurzzeitig die Maske getragen werden.
Die Tour ist für Personen mit starker Höhenangst nicht geeignet! Gutes Schuhwerk (Profilsohlen) ist Pflicht. Anmeldung erforderlich (bis 11.30 Uhr am Veranstaltungstag) in allen Tourist-Informationen im Hochschwarzwald oder unter +49(0)7652/1206-30.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
weitere Infos
Ticket
erforderlich
weitere Infos