Diese Tour führt zum größten Teil auf Rebwegen durch das Markgräflerland.
Besonderheiten dieser Tour:
- ruhige Straßen, meist auf Radwegen und befestigten Rebwegen
- höchster Punkt ist der Schönberg bei Wittnau
- komplette Strecke bietet einen tollen Panoramablick auf Süd-Schwarzwald bis hin zu den Vogesen
Es empfiehlt sich auf dieser Strecke mit einem Navigationsgerät zu fahren da die kleinen Straßen nicht einfach zu finden sind.
Autorentipp
Super tolle Strecke, mit Panorama Sicht Garantie.
Wegbeschreibung
Start ist am Schlossplatz in Badenweiler.
Von dort aus geht es nach:
Badenweiler-Britzingen-Laufen-Staufen-Ehrenkirchen-Bolschweil-Sölden-Wittnau-Ebringen-Kirchhofen-Bad Krozingen-Heitersheim-Betberg-Buggingen-Müllheim-Schliengen-Bad Bellingen-Efringen Kirchen-Egringen-Riedlingen-Kandern-Sitzenkirchen-Badenweiler
Ausrüstung
Folgendes Equipment wird empfohlen:
- Windjacke/Regenjacke: zum Schutz vor Nässe und Kälte für die Abfahrten.
- Pannenset bestehend aus: Pumpe, Schlauch, Montagehebel, Flickzeug und Mini Tool
- Mobil Telefon
- Verpflegung: genügend Essen und Trinken
- Fahrradhelm
Sicherheitshinweise
Auf Straßen gilt Rechtsverkehr und die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten. Radwege sollten falls vorhanden und in einem guten Zustand benutzt werden.