Auf den 11,5 Kilomtern verläuft der Ortenauer Weinpfad von Kappelrodeck bis nach Oberkirch. Die Etappe führt über herrliche Reblandschaften bis in die tolle Innenstadt nach Oberkirch.
Info zur Beschilderung:
Der Ortenauer Weinpfad ist durchgäningig ausgeschildert. Es ist eine rote rechteckige Raute mit einer blauen Traube. Ab Bahnhof Kappelrodeck biegen Sie in die "Venedig". Von dort aus ist der Ortenauer Weinpfad ausgeschildert.
Wegbeschreibung
Eine relativ kurze, aber umso schönere Etappe, die Sie durch herrliche Reblandschaften führt! Sie verlassen den Ort in südlicher Richtung. Nach kurzem Anstieg genießen Sie nochmals den Blick auf Kappelrodeck und Schloss Rodeck. Weiter führt Sie die Wanderung nach Waldulm, das mit seinen idyllischen Fachwerkhäusern und Vorgärten traumhafte Fotomotive bietet. Vorbei an Bildstöcken wandern Sie nun stetig bergauf durch die herrliche Reblandschaft. Am Ringelbacher Kreuz, einer markanten Kuppe, überqueren Sie die Badische Weinstraße. Es folgt nun eine längere Waldpassage, vorbei an der Waldköpflehütte. Nachdem sich der Wald gelichtet hat, bietet sich uns ein weiterer schöner Ausblick über Oberkirch. Auf einem Panoramaweg entlang des Weinlehrpfades gelangen Sie schließlich zur “Fatima-Kapelle”, die hier 1962 an aussichtsreicher Stelle erbaut wurde. Steil bergab wandern Sie an einem markanten Wegekreuz vorbei, das von Rebleuten als Dank und Erinnerung für den reichen Weinsegen der Jahre 1837 und 1853 hier erbaut wurde. Kurz danach erreichenSie schließlich in Oberkirch das nächstes Etappenziel, das jede Menge Einkehrmöglichkeiten bietet und auch kulturell mit seinem historischen Altstadtkern und dem “Heimat- und Grimmelshausenmuseum” reizt.