Wegbeschreibung
Beginn der Tour ist am Bahnhof Oberkirch. Vom Bahnhof führt die Tour entlang der "Blauen Raute" über den Marktplatz zum Hotel "Obere Linde". Von dort aus geht es weiter zum Stadtgarten. Ab dort entlang der "Gelben Raute" bis zum Haus Pfaff. Dort geht es bergauf entlang der Straße "In der Höll"; nach dem Haus Nr. 2d rechts einbiegen und der "Gelben Raute" zum Schwalbenstein Husarendenkmal folgen.
Vom Husarendenkmal geht es entlang der "Gelben Raute" weiter über die Schwalbensteinhütte bis zur Station "Oberer Schauenburgweg". Ab hier wieder der "Blauen Raute" folgend über Mühlebur und Oberer Spitzenberg zum Simmersbacher Kreuz. Dort folgen wir dem Höhenweg zum Sohlbergkamm und Sohlberg Parkplatz. Unterwegs können Sie kurz nach dem Sie den Standort Simmersbacher Kopf erreicht haben, rechts zum Hexenhäuschen abbiegen. Vom Parkplatz links hoch und sofort wieder rechts zum Knappeneck wandern. Vom Knappeneck beginnt der Abstieg nach Hubacker über den Braunberg. Am Braunberg Überquerung des Fahrweges. Am Wochenendhaus rechts abbiegen zum Pilatusfelsen, bzw. zum Sulzbacher Grat. Über das Sulzbacher Grat führt ein schmaler Pfad durch Felsen hindurch nach Sulzbach Badwald. Festes Schuhwerk ist hier erforderlich.
Ab Sulzbach Badwald Richtung Hubacker Hofermartis wandern. Überquerung der B28 zur Wanderstation Hubacker Bahnhof. Von Hubacker Bahnhof führt ein Waldweg entlang der Rench über Waldstraße/E-Werk und Lautenbach Sportplatz zur Renchbrücke; (Bahnstation Lautenbach 100 m entfernt) in Lautenbach.
Von hier ab eben entlang der Rench über Oberkirch Schwimmbad und Draveilbrücke zurück zum Bahnhof Oberkirch.