Nordracher Obstbrenner-Runde
Mittel
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Nordrach ist bekannt als Obstbrennerdorf. Im Rahmen der Kulianrischen Landpartie präsentieren sich insgesamt vier Obstbrenner-Höfe der Gemeinde. Auf dieser Tour, die auf einem Abschnitt der abgekürzten Vordertalstrecke des Nordracher Obstbrennerweges verläuft, können Sie den Schwarzhof, den Boscherthof, den Haashof und den Heidenbühl-Hof bei einer Wanderung durch das beschauliche Nordrachtal miteinander verbinden.
Viel Spaß und Prost bei dieser garantiert hochprozentigen Runde.
Autorentipp
Nach Belieben dann die Tour auf die Gesamtstrecke des Obstbrennerweges erweitert werden.
Weitere einzelne Teilstücke sind in der Broschüre zu finden, die Sie kostenlos hier bestellen können.
Wegbeschreibung
Start der Vordertalstrecke ist der Parkplatz an der Hansjakob-Halle. Folgen Sie der Straße in Richtung Puppen- und Spielzeugmuseum. Dieses lassen Sie zu Ihrer rechten hinter sich um anschlißend links in den Ernsbach einzubiegen. Folgen Sie von hier aus der Beschilderung des Obstbrennerweges bis zum Schwarzhof, wo die erste Raststation und viele leckere Brände und Liköre im Brennhiesli der Familie Schwarz auf Sie warten. Folgen Sie weiter der Beschilderung des Obstbrennerweges und entdecken Sie bald darauf den Boscherthof und den Haashof, die ebenfalls viele köstliche hochprozentige Kostproben der eigenen Brände zu bieten haben. Folgen Sie von hier aus nun der Vordertal-Strecke des Obstbrennerweges um zum Heidenbühl-Hof zu gelangen. Hier lohnt sich neben den eigens kreierten Cocktails auch ein Blick in den großen Kräutergarten von Martina Webering.
Vom Heidenbühl-Hof aus geht es weiter in Richtung Talstraße und von dort aus zurück zur Hansjakob-Halle und dem Ausgangspunkt.
Ausrüstung
- Gutes Schuhwerk
- Rucksack für die gekauften Schnäpse und Liköre
Weitere Informationen
Alle Infos zur Kulinarischen Landpartie am 02. & 03. Oktober im Mittleren Schwarzwald finden Sie unter www.MittlererSchwarzwald.de